• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia Neue Routingerscheinungen

Diskutiere Neue Routingerscheinungen im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Seit fast 1 Jahr wird die aorta nicht mehr genutzt. Es gibt am anfang nur noch einige Hops die den Traffic an Vodafone übergeben.
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #901

Edding

Beiträge
1.631
Punkte Reaktionen
181
Anbieter
Unitymedia
Seit fast 1 Jahr wird die aorta nicht mehr genutzt.
Es gibt am anfang nur noch einige Hops die den Traffic an Vodafone übergeben.
 
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #902

vedatyes

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
4
Bis nach Frankfurt ist es aorta. Ab frankfurt könnte gleiches peering sein. dazu habe ich keine daten.
Edit: Jedenfalls sehe ich Peering Probleme zweitrangig. Wenn ich bei Telekom wäre, würde ich einfach VPN einschalten und damit wären die Probleme gelöst. Vodafone Kabel Service und Backbone ist einfach schlecht, wenn ich es positiv ausdrücken darf.
 
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #903

why_

Beiträge
1.555
Punkte Reaktionen
383
Anbieter
Unitymedia
Edit: Jedenfalls sehe ich Peering Probleme zweitrangig. Wenn ich bei Telekom wäre, würde ich einfach VPN einschalten und damit wären die Probleme gelöst.
Statt einfach zu einem ISP zu gehen mit gutem Backbone würdest du es als Lösung bezeichnen noch einen zusätzlichen Dienst zu bezahlen und dem deine komplett Kommunikation Abschnorcheln zu lassen. Na dann will ich deine Halbgaren Lösungen lieber gar nicht erst kennen lernen 🤣
Vodafone Kabel Service und Backbone ist einfach schlecht, wenn ich es positiv ausdrücken darf.
Service ja kann man vergessen. Backbone ist sehr gut verglichen mit der Telekom, wo die Telekom mit einer 5- mit beiden Augen zu drücken da steht. Verglichen mit ISPs die ihren Backbone pflegen ist Vodafone allerdings dann auch nur Mittelmäßig.
Da bei der Telekom das verkrüppeln ihres Backbone allerdings zum Geschäftsmodell gehört nicht weiter verwunderlich.
 
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #904

vedatyes

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
4
Statt einfach zu einem ISP zu gehen mit gutem Backbone würdest du es als Lösung bezeichnen noch einen zusätzlichen Dienst zu bezahlen und dem deine komplett Kommunikation Abschnorcheln zu lassen. Na dann will ich deine Halbgaren Lösungen lieber gar nicht erst kennen lernen 🤣

Service ja kann man vergessen. Backbone ist sehr gut verglichen mit der Telekom, wo die Telekom mit einer 5- mit beiden Augen zu drücken da steht. Verglichen mit ISPs die ihren Backbone pflegen ist Vodafone allerdings dann auch nur Mittelmäßig.
Da bei der Telekom das verkrüppeln ihres Backbone allerdings zum Geschäftsmodell gehört nicht weiter verwunderlich.

Alleine wegen Security- und Privatgründen lohnt sich ein Vpn. Meine halbgaren Lösungen brauchst auch nicht kennenzulernen, da ich keine habe. Verglichen das Backbone von Vodafone und anderen Anbietern ist Vodafone 5-. Selber oft erlebt in den letzten 12 Monaten, wie oft das Routing ausgefallen war.
Siehe auch hier:


Edit:
Weil ich halbgare Lösungen benutze, erreiche ich diesen EA Connection Score des EA Connections Quality Reports 😂:
vodafone99.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #905

why_

Beiträge
1.555
Punkte Reaktionen
383
Anbieter
Unitymedia
Alleine wegen Security- und Privatgründen lohnt sich ein Vpn. Meine halbgaren Lösungen brauchst auch nicht kennenzulernen, da ich keine habe.
Was sollen denn diese Security und Privatgründe sein?
Verglichen das Backbone von Vodafone und anderen Anbietern ist Vodafone 5-. Selber oft erlebt in den letzten 12 Monaten, wie oft das Routing ausgefallen war.
Da hast du was missverstanden, hier geht es nicht um Ausfälle des Backbones sondern Systematische unter Dimensionierung.
 
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #906

vedatyes

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
4
Was sollen denn diese Security und Privatgründe sein?

Da hast du was missverstanden, hier geht es nicht um Ausfälle des Backbones sondern Systematische unter Dimensionierung.
Viele benutzen natürlich Ihre 1 Gbit Leitung, um ihre Fotos online anzuschauen oder diverse Linuxsysteme downzuloaden ;)

Hiermit schließe ich unsere Diskussion ab, weil es für mich ermüdend und zu offtopic wird.
 
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #908

vedatyes

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
4
Tja, würdest du keine halbgaren Lösungen benutzen wäre dein Ping und Jitter etwas besser 😂
Anhang anzeigen 9633

Ja, die halbgaren Lösungen verwendet Vodafone Kabelinternet:
Real kann die Leitung auch 10 ms hergeben, was man meistens für 2-3 Stunden dienstag oder donnerstag nachts erleben darf. Danach wird es wieder auf 14-16 ms gebremst. Das Routing bleibt dabei gleich. Natürlich kann bei der Hotline niemand erklären, warum das so ist und die Leitung künstlich ausgebremst wird. Jitter ist dasselbe. Von 0,4 ms bis 1,8 ms Varianz. Und ich werde weiter bei der HALBGAREN Fritzbox 6591 bleiben anstatt meinen HALBGAREN TC4400 freischalten zu lassen, damit ich 1,1ms anstatt 1,3ms JItter zu bekommen. Flaschenhals ist Vodafone.
Zum Vergleich (bei gleicher HALBGAREN LÖSUNG 😂 hinter dem Modem/Router):
Telekom - Ping: 8-10 ms - JItter: 0,01ms
1&1 Internet - PIng: 15-17 ms - Jitter:0,01 ms

1&1 muss erstmal Telekom backbone benutzen und vergibt die IP erst in Frankfurt. Nur allein deswegen verliert man 5ms Ping ....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #909

why_

Beiträge
1.555
Punkte Reaktionen
383
Anbieter
Unitymedia
:rolleyes:
Du lehnst dich da ganz schön weit aus dem Fenster dafür das du keine Ahnung hast.
Ja, die halbgaren Lösungen verwendet Vodafone Kabelinternet:
Real kann die Leitung auch 10 ms hergeben, was man meistens für 2-3 Stunden dienstag oder donnerstag nachts erleben darf. Danach wird es wieder auf 14-16 ms gebremst. Das Routing bleibt dabei gleich. Natürlich kann bei der Hotline niemand erklären, warum das so ist und die Leitung künstlich ausgebremst wird. Jitter ist dasselbe. Von 0,4 ms bis 1,8 ms Varianz.
Das hat rein gar nichts mit dem Backbone zu tun sondern ist einfach DOCSIS in einem vollen Segment.
Zum Vergleich (bei gleicher HALBGAREN LÖSUNG 😂 hinter dem Modem/Router):
Telekom - Ping: 8-10 ms - JItter: 0,00%
1&1 Internet - PIng: 15-17 ms - Jitter:0,00%

1&1 muss erstmal Telekom backbone benutzen und vergibt die IP erst in Frankfurt. Nur allein deswegen verliert man 5ms Ping ....
Wie sieht das Routing aus? Hängen beide Anschlüsse am selbem DSLAM? Wo sind die Anschlüsse und wo der ziel Server?

Du Verallgemeinerst hier deine Lokalen Probleme einfach mal eben auf ganz Deutschland, beim Problem wie dem Telekom Backbone wo zu Spieleserver xyz schlicht und ergreifend nur ein Übergang in Frankfurt, Amsterdam oder sonst wo besteht funktioniert das noch, aber allein bei den verschiedenen L2 POPs der Anbieter hört es schon auf. Wenn du in Hannover wohnst, der Server in Frankfurt steht und dann aber dein L2/L3 BSA in Hamburg terminiert wird hast du natürlich einen höheren Ping als wenn es direkt nach Frankfurt geht, das ganze hat aber nichts mit dem Backbone zu tun. Und das du dann deine Segment Überlastung einfach mal verallgemeinerst setzt dem ganzen die Krone auf.
Daher bring mal die Fakten ran, anschließend kann man dir erklären warum das Quatsch ist was du schreibst, dann lernst du auch noch was über das ganze und kannst Informierte Entscheidungen in Zukunft treffen.
 
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #910

vedatyes

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
4
:rolleyes:
Du lehnst dich da ganz schön weit aus dem Fenster dafür das du keine Ahnung hast.

Das hat rein gar nichts mit dem Backbone zu tun sondern ist einfach DOCSIS in einem vollen Segment.

Wie sieht das Routing aus? Hängen beide Anschlüsse am selbem DSLAM? Wo sind die Anschlüsse und wo der ziel Server?

Du Verallgemeinerst hier deine Lokalen Probleme einfach mal eben auf ganz Deutschland, beim Problem wie dem Telekom Backbone wo zu Spieleserver xyz schlicht und ergreifend nur ein Übergang in Frankfurt, Amsterdam oder sonst wo besteht funktioniert das noch, aber allein bei den verschiedenen L2 POPs der Anbieter hört es schon auf. Wenn du in Hannover wohnst, der Server in Frankfurt steht und dann aber dein L2/L3 BSA in Hamburg terminiert wird hast du natürlich einen höheren Ping als wenn es direkt nach Frankfurt geht, das ganze hat aber nichts mit dem Backbone zu tun. Und das du dann deine Segment Überlastung einfach mal verallgemeinerst setzt dem ganzen die Krone auf.
Daher bring mal die Fakten ran, anschließend kann man dir erklären warum das Quatsch ist was du schreibst, dann lernst du auch noch was über das ganze und kannst Informierte Entscheidungen in Zukunft treffen.

Du lehnst dich aus dem Fenster. Unser Segment ist nur max 30-40% belastet. Wurde mehrfach sowohl von Technikern als auch am Hotline bestätigt. Jitter ist mir ehrlich gesagt auch egal, da Kabel mediumshared ist, wird es nie so gut wie bei DSL sein. Ich will nur das hier wissen, was ich für jetzt Vodafone Kabelinternet meine:

Real kann die Leitung auch 10 ms hergeben, was man meistens für 2-3 Stunden dienstag oder donnerstag nachts erleben darf. Danach wird es wieder auf 14-16 ms gebremst. Das Routing bleibt dabei gleich. Natürlich kann bei der Hotline niemand erklären, warum das so ist und die Leitung künstlich ausgebremst wird.
Edit: Wenn es überlastet wäre, dann hätte ich diese 10 ms auch zu anderen Uhrzeiten. Spreche aber speziel dienstag oder donnerstag nachts an
 
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #911

Edding

Beiträge
1.631
Punkte Reaktionen
181
Anbieter
Unitymedia
Mehr Nutzer = Mehr zeitschlitze die zugewiesen werden müssen = dauert länger bis du deine bekommst
Und Segmentauslastungen sagen sie einem meist nur für den Download hier wäre aber der Upload wichtig und wie viele Kunden sich darin befinden.
 
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #912

vedatyes

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
4
Wie ich beschrieben habe, wurde uns mehrfach versichert, dass die Segmentauslastung nur zu 30-40 Prozent beträgt. Aber ich werde jetzt gleich die Hotline damit nochmal konsultieren, was sie dazu meint. Upload und Download erreichen wir die volle Leistung. Auch letztes Jahr hatten wir keine Probleme während des Coronalockdowns gehabt...Bin mal gespannt, was die Businesshotline sagen wird😄
 
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #913

Edding

Beiträge
1.631
Punkte Reaktionen
181
Anbieter
Unitymedia
Vodafone ist nun auch am DE-CIX in Düsseldorf mit 100G vertreten, ist aber noch nicht Aktiv.
 
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #915

Edding

Beiträge
1.631
Punkte Reaktionen
181
Anbieter
Unitymedia
Andere Netze haben dort die Möglichkeit den Traffic an Vodafone kostengünstig (selbstkosten die sie am DE-CIX haben) zu übergeben.
 
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #916

Tom_123

Beiträge
455
Punkte Reaktionen
148
Ort
Bayern
Anbieter
Vodafone
Blöde Frage aber was bringt das für den Kunden?

Genauer kann der Datenverkehr geografisch näher an andere Peeringpartner/-netze abgegeben werden und es muss nicht alles nach Frankfurt geleitet, sondern kann an den lokalen DE-CIX Peering in Berlin, Düsseldorf, Hamburg oder München "abgeladen" werden ;)
 
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #917
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Wobei die öffentlichen Peering Knoten nicht mehr die frühere Bedeutung haben. Das meiste wird über private Peerings abgewickelt....
 
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #918

floh667

Beiträge
1.682
Punkte Reaktionen
351
Das betrifft hauptsächlich content Delivery Networks oder größere hoster wie hetzner.
Vodafone wickelt noch einiges über den decix ab oder über das riesige as1273.
Man kann über Vodafone in vielerlei Hinsicht schimpfen. Aber beim peering sind sie muy bueno
 
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #920

floh667

Beiträge
1.682
Punkte Reaktionen
351
haja, das meinte ich ja damit. Vodafone Deutschland hat das vodafone global net (ehemals cable&wireless) zusätzlich zum deutschen routing noch. Das ist einer der positivsten Aspekte, was für vodafone spricht.
 
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #921

Edding

Beiträge
1.631
Punkte Reaktionen
181
Anbieter
Unitymedia
Telefonica Deutschland hat noch den Spanischen Backbone dabei der auch Tier-1 Status hat.
 
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #922

floh667

Beiträge
1.682
Punkte Reaktionen
351
O2 wäre auch die erste Wahl als DSL Anbieter, würde ich einen dsl Anschluss buchen
 
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #924

why_

Beiträge
1.555
Punkte Reaktionen
383
Anbieter
Unitymedia
o2 DSL ist dual stack, aber meiner Meinung nach unbrauchbar wegen 24 Std disconnect. Da ist man mit Easybell besser dran ohne disco alle 24 std
 
  • Neue Routingerscheinungen Beitrag #925

floh667

Beiträge
1.682
Punkte Reaktionen
351
ist easybell denn o2 bzw telefonica? Ging um den peering aspekt gerade
 
Thema:

Neue Routingerscheinungen

Neue Routingerscheinungen - Ähnliche Themen

Unitymedia Upload dauernd unter 5 MBit/s (Fritzbox 6591 Cable, Tarif 1000 MBit/s downstream mit 50 MBit/s upstream): Hi Leute, bin echt frustiert und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin aus Baden-Württemberg Raum Stuttgart, Kreis Esslingen und langjähriger...
Unitymedia Schlechte Sprachqualität bei „HD-Voice“ (G.722): Vorweg sorry: Dies ist im Wesentlichen ein (um meine zwischenzeitlichen Erkenntnisse ergänztes) Crossposting zur offiziellen Um-"Community", da...
Unitymedia Fritzbox 6590 Labor 75254: Für die 6590 gibt es jetzt auch eine Labor FW. In der Info Datei steht: Mir sind 2 dinge aufegefallen: 1. In der Kanal übersicht, zeigt mir...
Unitymedia Seltsames Störungsbild - Mrd. Fehler - unklares Verbindungsverhalten: Hallo liebes Forum! Ich bin eigentlich nicht unerfahren beim Thema Internet und Kabel internet - bin seit mehr als einem Jahrzehnt Kunde und...
Unitymedia Schreibt Unitymedia DNS Antworten um? Unitymedia Proxy?: Hallo zusammen, ich habe heute durch Zufall entdeckt, dass DNS Abfragen für Google.com bei IPv4 komplett auf KabelBW IPs zeigen. Mit dem UM...
Oben