• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia Netztester Community

Diskutiere Netztester Community im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Der Aufdruck auf dem Steckernetzteil deutet ja auf einen USB-Typ-C Stecker hin .... das würde bedeuten, dass es sogar ein Pi4 ist ..... die...
  • Netztester Community Beitrag #76
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.659
Punkte Reaktionen
535
Ort
Ruhrgebiet
Zeig doch mal das Teil und nicht nur den Stecker :)

Der Aufdruck auf dem Steckernetzteil deutet ja auf einen USB-Typ-C Stecker hin .... das würde bedeuten, dass es sogar ein Pi4 ist ..... die anderen haben kein Typ C ....
 
  • Netztester Community Beitrag #77

rv112

Beiträge
4.991
Punkte Reaktionen
366
Davon würde ich ausgehen. Das zeigt auch das Gehäuse. Ich denke das Teil baut eine Relayverbindung auf und meldet sich so bei Vodafone, die dann Zugriff nehmen können um im Netzwerk des Kunden zu sein. So hat man vollen Einblick und kann Rückschlüsse führen warum es hakt.
 
  • Netztester Community Beitrag #79
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.469
Punkte Reaktionen
262
Ort
BaWÜ
Würde das Teil (was aber meine ich bei der Fritzbox nicht geht) in ein separates VLAN hängen. Mir wäre das etwas zu heiß, was das Ding alles ansonsten im internen Netzwerkverkehr mitschneidet.
 
  • Netztester Community Beitrag #80

rv112

Beiträge
4.991
Punkte Reaktionen
366
Klar definitiv! Meine Netzwerkfreigaben mit Urlaubsbildern müssen nicht im Netz landen :D
 
  • Netztester Community Beitrag #81
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.469
Punkte Reaktionen
262
Ort
BaWÜ
Die anderen, die aber keine pfSense, Unifi etc. sondern eine FB im Einsatz haben müssten hier aber tierisch aufpassen (oder alternativ in ein Gästenetz...?)
 
  • Netztester Community Beitrag #82

meeven

Beiträge
717
Punkte Reaktionen
130
Für die Fritzbox User:

Gastnetz auf LAN4 aktivieren und das Teil dort ranhängen. Wobei ich bei UM/VF Fritzboxen vorsichtig wäre, die haben Fernzugriff auf diese ;-)
 
  • Netztester Community Beitrag #83
krosscheck

krosscheck

Beiträge
553
Punkte Reaktionen
106
Im Detail erhebt die Vodafone Netztester-Box folgende Daten und überträgt diese:
  • Vodafone Netztester-Box Systemdaten (CPU Typ, Auslastung und Temperatur, Speicherauslastung, Infos zur Speicherkarte wie genutzter und freier Platz, Installierte Programme auf der Vodafone Netztester-Box, Verbindungsgeschwindigkeit zum Router (Verbindungskabel zwischen Router und Vodafone Netztester-Box), und zum Powerline Adapter zwischen Vodafone Netztester-Box und Router)
  • Router-Daten (Synchronisierte Geschwindigkeit des Routers mit dem Vodafone Netz Zeiten, in denen der Router eingeschaltet war und eine Internetverbindung hatte, Router-Typ, Firmware)
  • Ortsbestimmungsdaten wie der ungefähre Stadtteil bzw. Ort anhand der Teilnehmer IP-Adresse
  • Festnetzanbieter (ASN)
  • WLAN Daten (wie WLAN Standard und Bandbreite, WLAN Kennung BSSID, WLAN Kanal, Verschlüsselungs-Typ, Signal Stärke und Qualität, Anzahl paralleler Hotspots je Kanal, Paralleler WLAN Verkehr, Download und Upload Geschwindigkeit, Erneute Übertragungen, Latenzmessungen, Fehler)
  • Test-Video Aufrufe der Netztester-Box (Video-Startzeit, Video-Übertragungs-geschwindigkeit, Video-Verzögerung, Video-Pufferzeiten, Fehlermeldungen
  • Test-Rufnummern von Test-Anrufer und Test-Angerufenen zu Server-Mess-Gegenstellen (Rufaufbauzeit, Gesprächszeit, Sprachqualität, Bitrate, Codec, Fehlermeldungen)
  • Anzahl der Geräte im WLAN und per Kabel (LAN)
  • Gerätehersteller und -typ anhand der gekürzten MAC Adresse
Habt ihr zu dieser Datenerhebung irgendwelche Einwände?

Und wenn ich jetzt das Gastnetz auf LAN 4 aktiviere und die Testbox da ranhänge, können dann o. g. Daten noch übermittelt werden?
 
  • Netztester Community Beitrag #84

rv112

Beiträge
4.991
Punkte Reaktionen
366
Hätte ich definitiv. In einem eigenen Netz kann die Box nichts sehen. Wie gut da eine Fritzbox für ist weiß ich nicht.
Allerdings stellt sich dann die Frage wieso man die Box überhaupt nutzt. Vodafone will ja gerade die Kundendaten zur Nutzung und Analyse.
 
  • Netztester Community Beitrag #85

hypnorex

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Wie kann die Box die WLAN Daten ermitteln? Hat diese ein WLAN-Modul?
 
  • Netztester Community Beitrag #86
krosscheck

krosscheck

Beiträge
553
Punkte Reaktionen
106
Ich nehme an, dass sie die Daten aus der Fritte ausliest.
 
  • Netztester Community Beitrag #87

hypnorex

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Bei einer eigenen geht das doch nicht.
 
  • Netztester Community Beitrag #88
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.469
Punkte Reaktionen
262
Ort
BaWÜ
Wieso sollte das nicht gehen, wenn du diese in dein eigenes Netz klemmst? Dann ist es egal, ob du eine Eigene, oder eine Mietbox hast.

Bei anderer Hardware/eigenem Modem außer einer Fritzbox wird es vermutlich dahingehend für Vodafone zumindest etwas komplexer (falls sie es dann überhaupt machen) das ganze auszulesen.
Somit lieber in ein eigenes VLAN/Gästenetz packen, wie schon beschrieben, dann gibt es nichts zum abgreifen außer der IP und der ganderen Infos aus dem Segment.
 
  • Netztester Community Beitrag #89

hypnorex

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hm. Kann ein Gerät, das über LAN verbunden ist, WLAN-Daten aus der FritzBox auslesen?
 
  • Netztester Community Beitrag #90
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.469
Punkte Reaktionen
262
Ort
BaWÜ
WLAN Daten in Form von Daten die übertragen werden nicht, aber eben z.B. die Anzahl an Geräte, MAC-IDs (somit auch der Hersteller/ID), Verbindungsqualität, 2,4G oder 5G, genutzte Bandbreite etc.).
 
  • Netztester Community Beitrag #91

sapere aude

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
46
Ich hab das Ding aus Datenschutzgründen dankend abgelehnt!

Hätte das auch höchstens an einen TFT/ OFT/FUT-Anschluß geklemmt, da wär's mir egal gewesen. War aber nicht gewünscht.

Zwischen total harmlos und Stasi 2.0 ist da alles möglich. Vielleicht bin ich ja da etwas oldschool, bin ja auch schon älter, und komme deshalb auch so super ohne facebook, instagram und co. klar. Datenschutz scheint ja heutzutage nicht mehr so wichtig zu sein...

Jedenfalls hat Vodafone genug Möglichkeiten, ihr eigenes Netz und ihre Segmente zu testen, deren Hardware hat genügend Diagnosetools. Dann gibt es noch die ganzen TFT/OFT/FUT-Tester, finde das von daher auch völlig unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Netztester Community Beitrag #92
boba

boba

Beiträge
1.729
Punkte Reaktionen
588
Ort
Unitymedia Hessen
Ich verstehe diejenigen unter euch nicht, die die Box bestellt haben und dann doch ablehnen, nachdem sie sie bekommen haben. Habt ihr nicht aktiv am entsprechenden Programm teilgenommen und sie nicht selbst dadurch bestellt? Da müssen doch die Teilnahmebedingungen und die Eigenschaften des Netztests angezeigt worden sein. Nur nach eurem expliziten Einverständnis wird Vodafone euch in das Programm aufgenommen haben. Wärt ihr das nicht, hättet ihr schon die Teilnahme nicht aufnehmen dürfen. Dann hättet ihr keine Box bekommen und alles wäre gut gewesen.

Das Ding jetzt dann doch abzulehnen ist oder gar auseinanderzubasteln widerspricht jeglichem vernünftigen Handeln und untergräbt die Vertrauensbasis, die ein Unternehmen in Kunden setzt, die sich als Tester bewerben. Mit der Folge, dass Unternehmen zukünftig weniger auf solche Maßnahmen zurückgreifen und deshalb weniger darüber wissen, wie es auf Kundenseite aussieht. Das wiederum bedeutet, dass sie ihre Produkte schlechter an die Kunden anpassen können und letzten Endes der Support für alle Kunden schlechter wird als er mit eurer Mitarbeit sein könnte. Ihr habt euch damit einverstanden erklärt, dass Vodafone ein wenig in euer Netz spicken darf, um zu sehen wie der Internetzugang verwendet wird, damit ihre Produkte besser werden. Und plötzlich wollt ihr es wieder nicht? Ich kann darüber nur den Kopf schütteln.
 
  • Netztester Community Beitrag #93

rv112

Beiträge
4.991
Punkte Reaktionen
366
Der Raspi hat natürlich WLAN und ich kann mir gut vorstellen, dass man aufgefordert wird ihn auch zusätzlich dort zu verbinden.
 
  • Netztester Community Beitrag #94

rv112

Beiträge
4.991
Punkte Reaktionen
366
Ich verstehe diejenigen unter euch nicht, die die Box ablehnen. Habt ihr nicht aktiv am entsprechenden Programm teilgenommen und sie nicht selbst dadurch bestellt? Da müssen doch die Teilnahmebedingungen und die Eigenschaften des Netztests angezeigt worden sein. Nur nach eurem expliziten Einverständnis wird Vodafone euch in das Programm aufgenommen haben. Wärt ihr das nicht, hättet ihr schon die Teilnahme nicht aufnehmen dürfen. Dann hättet ihr keine Box bekommen und alles wäre gut gewesen.

Das Ding jetzt dann doch abzulehnen ist oder gar auseinanderzubasteln widerspricht jeglichem vernünftigen Handeln und untergräbt die Vertrauensbasis, die ein Unternehmen in Kunden setzt, die sich als Tester bewerben. Mit der Folge, dass Unternehmen zukünftig weniger auf solche Maßnahmen zurückgreifen und deshalb weniger darüber wissen, wie es auf Kundenseite aussieht. Das wiederum bedeutet, dass sie ihre Produkte schlechter an die Kunden anpassen können und letzten Endes der Support für alle Kunden schlechter wird als er mit eurer Mitarbeit sein könnte. Ihr habt euch damit einverstanden erklärt, dass Vodafone ein wenig in euer Netz spicken darf, um zu sehen wie der Internetzugang verwendet wird, damit ihre Produkte besser werden. Und plötzlich wollt ihr es wieder nicht? Ich kann darüber nur den Kopf schütteln.
Recht hast Du. Wobei die Frage offen ist, was Vodafone da eigentlich schauen will. Sind es Verbindungsprobleme? Oder geht es doch eher darum zu schauen mit welchen Geräten was konsumiert wird? (Hallo Vodafone Pass Festnetz)
 
  • Netztester Community Beitrag #95

tonino85

Beiträge
1.541
Punkte Reaktionen
74
Meine Box ist heute auch angekommen. Sie blinkt munter am LAN Port vor sich hin.
 
  • Netztester Community Beitrag #96
krosscheck

krosscheck

Beiträge
553
Punkte Reaktionen
106
So soll's sein.
 
  • Netztester Community Beitrag #97

tonino85

Beiträge
1.541
Punkte Reaktionen
74
Irgendwas misst sie aktuell schon. Blinkt nämlich sporadisch vermehrt als ob sie was lädt.
 
  • Netztester Community Beitrag #98

millen

Beiträge
617
Punkte Reaktionen
146
Was sagt denn der Online-Monitor der FritzBox? (sofern eine FritzBox vorhanden ist natürlich nur 😅 )
 
  • Netztester Community Beitrag #99

tonino85

Beiträge
1.541
Punkte Reaktionen
74
Gibt dort aktuell keinen großen Ausschlag. 1 bis 2 mbit mehr nicht.
 
  • Netztester Community Beitrag #100
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.469
Punkte Reaktionen
262
Ort
BaWÜ
Die eine LED ist einfach nur LAN-Activity - ist ja logisch wenn die Box ein paar Bytes überträgt ;)
Ich nehme an das zyklisch alle x-Minuten Protokolldateien übertragen werden. Vielleicht bekomme ich noch eine zum testen - reizen würde es mich schon...
 
Thema:

Netztester Community

Netztester Community - Ähnliche Themen

Vodafone West VF-West (Hessen): Connect Box funktioniert nicht mehr im Bridge-Mode?: Am 29.08.2023 begann vormittags meine Connect Box zu blinken und ging offline. Ich spare mir mal die Darstellung der Odyssee der Fehlersuche, das...
Vodafone West Konfiguration für feste öffentliche IPv4 + IPv6 an LAN-Anschluss (OPNSense): Hallo, ich bin kurz vor dem Verzweifeln, weil ich bei Vodafone keine geschriebenen Informationen finde, in Foren es mehr Meinungen als fundierte...
Unitymedia

Modemwerte 6690

Unitymedia Modemwerte 6690: Hallo Leute, hier mal kurz die Vorgeschichte zu meinem Problem. Bei uns im Haus, 2 Wohnungen (nur Familie) haben wir seit längerer Zeit Probleme...
Krefeld: Störungen bei Vodafone West (ehemals Unitymedia): Hallo zusammen, wir haben in unserer Eigentümeranlage in Krefeld seit April dieses Jahres Probleme mit Vodafone West (ehemals Unitymedia), die in...
Unitymedia Vodafone-Station unaufgefordert zugeschickt trotz eigenem Kabelmodem: Hallo zusammen, ich nutze quasi von Beginn an ein eigenes TC4400. Vor Übernahme von UM durch VF ohne jedes Problem. Nach Übernahme von UM durch...
Oben