
MartinP_Do
Zeig doch mal das Teil und nicht nur den Stecker![]()
Der Aufdruck auf dem Steckernetzteil deutet ja auf einen USB-Typ-C Stecker hin .... das würde bedeuten, dass es sogar ein Pi4 ist ..... die anderen haben kein Typ C ....
Zeig doch mal das Teil und nicht nur den Stecker![]()
Gar nichtHängt ihr das Teil in eine DMZ oder wie trennt ihr das vom privaten Netzwerk?
Habt ihr zu dieser Datenerhebung irgendwelche Einwände?Im Detail erhebt die Vodafone Netztester-Box folgende Daten und überträgt diese:
- Vodafone Netztester-Box Systemdaten (CPU Typ, Auslastung und Temperatur, Speicherauslastung, Infos zur Speicherkarte wie genutzter und freier Platz, Installierte Programme auf der Vodafone Netztester-Box, Verbindungsgeschwindigkeit zum Router (Verbindungskabel zwischen Router und Vodafone Netztester-Box), und zum Powerline Adapter zwischen Vodafone Netztester-Box und Router)
- Router-Daten (Synchronisierte Geschwindigkeit des Routers mit dem Vodafone Netz Zeiten, in denen der Router eingeschaltet war und eine Internetverbindung hatte, Router-Typ, Firmware)
- Ortsbestimmungsdaten wie der ungefähre Stadtteil bzw. Ort anhand der Teilnehmer IP-Adresse
- Festnetzanbieter (ASN)
- WLAN Daten (wie WLAN Standard und Bandbreite, WLAN Kennung BSSID, WLAN Kanal, Verschlüsselungs-Typ, Signal Stärke und Qualität, Anzahl paralleler Hotspots je Kanal, Paralleler WLAN Verkehr, Download und Upload Geschwindigkeit, Erneute Übertragungen, Latenzmessungen, Fehler)
- Test-Video Aufrufe der Netztester-Box (Video-Startzeit, Video-Übertragungs-geschwindigkeit, Video-Verzögerung, Video-Pufferzeiten, Fehlermeldungen
- Test-Rufnummern von Test-Anrufer und Test-Angerufenen zu Server-Mess-Gegenstellen (Rufaufbauzeit, Gesprächszeit, Sprachqualität, Bitrate, Codec, Fehlermeldungen)
- Anzahl der Geräte im WLAN und per Kabel (LAN)
- Gerätehersteller und -typ anhand der gekürzten MAC Adresse
Recht hast Du. Wobei die Frage offen ist, was Vodafone da eigentlich schauen will. Sind es Verbindungsprobleme? Oder geht es doch eher darum zu schauen mit welchen Geräten was konsumiert wird? (Hallo Vodafone Pass Festnetz)Ich verstehe diejenigen unter euch nicht, die die Box ablehnen. Habt ihr nicht aktiv am entsprechenden Programm teilgenommen und sie nicht selbst dadurch bestellt? Da müssen doch die Teilnahmebedingungen und die Eigenschaften des Netztests angezeigt worden sein. Nur nach eurem expliziten Einverständnis wird Vodafone euch in das Programm aufgenommen haben. Wärt ihr das nicht, hättet ihr schon die Teilnahme nicht aufnehmen dürfen. Dann hättet ihr keine Box bekommen und alles wäre gut gewesen.
Das Ding jetzt dann doch abzulehnen ist oder gar auseinanderzubasteln widerspricht jeglichem vernünftigen Handeln und untergräbt die Vertrauensbasis, die ein Unternehmen in Kunden setzt, die sich als Tester bewerben. Mit der Folge, dass Unternehmen zukünftig weniger auf solche Maßnahmen zurückgreifen und deshalb weniger darüber wissen, wie es auf Kundenseite aussieht. Das wiederum bedeutet, dass sie ihre Produkte schlechter an die Kunden anpassen können und letzten Endes der Support für alle Kunden schlechter wird als er mit eurer Mitarbeit sein könnte. Ihr habt euch damit einverstanden erklärt, dass Vodafone ein wenig in euer Netz spicken darf, um zu sehen wie der Internetzugang verwendet wird, damit ihre Produkte besser werden. Und plötzlich wollt ihr es wieder nicht? Ich kann darüber nur den Kopf schütteln.