Unitymedia Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht.

Diskutiere Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. im Netzausbau und Digitalisierung Forum im Bereich Rund um Internet; und da fühlst du dich jetzt nicht verarscht ? selbst wenn sich VF die Mühe gemacht hat, eine Entschuldigung mit aktuellem Anlass zu verbreiten...
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #76

Joerg123

Beiträge
2.018
Punkte Reaktionen
202
Ort
NRW
Mal so als Beispiel: mein Segment hier sollte vor Corona eigentlich im April diesen Jahres auf DOCSIS 3.1 umgestellt werden, das hat sich nun aber, dank Corona, auf November nächsten Jahres verschoben.
und da fühlst du dich jetzt nicht verarscht ? selbst wenn sich VF die Mühe gemacht hat, eine Entschuldigung mit aktuellem Anlass zu verbreiten.
Also ein Ausbau, welcher IM APRIL 2020 FERTIGGESTELLT sein sollte, kann aus vielen Gründen nicht stattgefunden haben, aber sicherlich nicht wegen Corona :D denn im März/April fing das ganze bei uns doch erst an, da hätte die Planung und Hardwarebestellung schon 3mal durch sein müssen, wenn man tatsächlich vorgehabt hat, in deinem Segment im April 2020 Docsis3.1 zu bieten. Aber schön für VF, dass man jetzt Begründungen liefern kann, die jeder akzeptiert, selbst bei 18 Monaten Verzögerung.

PS: ich denke, dass man einen Docsis3.1 im Upstreamkanal mehr favorisiert wie 8 Docsis3.0 Kanäle auszubauen mit "alter Technologie"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #77

floh667

Beiträge
1.596
Punkte Reaktionen
335
Warum sollten sie? Diniz hat ja selber gesagt, dass der ofdma im Upstream das Ziel ist. Von einem weiteren 3.0 Kanal war keine Rede.
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #78
MrHonk

MrHonk

Beiträge
633
Punkte Reaktionen
239
und da fühlst du dich jetzt nicht verarscht ?
Warum sollte ich? Ich hab mit Vodafone gesprochen und bekomme bis zum vollständigen Ausbau monatlich eine Gutschrift. Man muss nur seinen Mund aufmachen und nicht alles so hinnehmen. Ich hätte ansonsten noch die Möglichkeiten der außerordentlichen Kündigung gehabt oder aber den Wechsel in einen kleineren Tarif. Jetzt habe ich meinen Tarif behalten und bekomme die Differenz zum kleinsten Tarif monatlich gutgeschrieben. Damit kann ich gut leben.

Man muss halt nicht immer alles so typisch deutsch und verbissen sehen... (btw. ich bin von Geburt an Deutscher ohne Migrationshintergrund).

Und ja, du schreibst es richtig, im März fing das mit Corona so richtig an, aber erst bei uns - in anderen Ländern schon lange vor uns, vor allem in den Ländern, in denen die Teile produziert werden.
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #79

robbe

Moderator
Beiträge
3.204
Punkte Reaktionen
430
Man kann also bis zu 8 Kanäle für den US bündeln, und ich denke mal da wird. momentan eher dran gearbeitet als an einer Umstellung auf DOCSIS 3.1

Nein wird es nicht. Der Upstreambereich reicht momentan von 30-65Mhz. Theoretisch könnte man ihn zwar nach unten hin erweitern, praktisch wird das nicht passieren, da dieser Bereich Ingressverseucht ist. Und auch eine Erweiterung nach oben hin, wie bei 3.1 vorgesehen, ist erst nach UKW Abschaltung und Austausch unzähliger aktiver Komponenten möglich. Ergo kann man im Upstream aktuell nur durch eine Umstellung der bestehenden Kanäle auf 3.1 mehr Kapazitäten erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #80
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.515
Punkte Reaktionen
507
Ort
Ruhrgebiet
Das hier ist mal aus Wikipedia bzgl. DOCSIS 3.0 kopiert:

256QAM fährt aber kein einziger deutscher Kabelprovider im Upstream
256QAM hat eine spektrale Effizienz von 8 Bit/s pro Hertz Bandbreite.
Bei 64QAM sind es nur 6Bit/s pro Hertz ...

Die englische Version des Artikels ist übrigens etwas besser, und erklärt die "Klammerungen "

The upstream throughput possible is 30.72 Mbit/s per 6.4 MHz channel (approximately 27 Mbit/s after overhead)



30 MHz bis 85 MHz wären 55 MHz Bandbreite - da brächte man 8 x 6,4 MHz unter ... in 30 MHz bis 65 MHz passen aber nur maxima 5 Kanäle ....

Ich glaube nicht, dass man nun das Ausrollen von neuen CMTSen einstellt, und anfängt, die Trennfrequenzen für den Rückkanal umzubauen ...


NACHTRAG:
Die 30,72 MBit/s lassen sich mit 256QAM(8 Bit/s pro Hertz) und 6,4 MHz pro Upstream - Kanal nicht so recht in Einklang bringen ...

30,72 MBit/s / 6 = 5,12 MHz Bandbreite - Mit ein bisschen "Schutzzone" zwischen den Kanälen könnte das passen ...

Im englischen Wikipedia-Artikel steht ....

Upstream: Upstream data uses QPSK or 16-level QAM (16-QAM) for DOCSIS 1.x, while QPSK, 8-QAM, 16-QAM, 32-QAM, and 64-QAM are used for DOCSIS 2.0 & 3.0. DOCSIS 2.0 & 3.0 also support 128-QAM with trellis coded modulation in S-CDMA mode (with an effective spectral efficiency equivalent to that of 64-QAM). DOCSIS 3.1 supports data modulations from QPSK up to 1024-QAM, with optional support for 2048-QAM and 4096-QAM.

Der scheint deutlich verlässlicher zu sein ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #81

Joerg123

Beiträge
2.018
Punkte Reaktionen
202
Ort
NRW
Jetzt habe ich meinen Tarif behalten und bekomme die Differenz zum kleinsten Tarif monatlich gutgeschrieben. Damit kann ich gut leben.
Hmm, bei solchen Aussagen frage ich mich immer: warum buchen die Leute nicht per se den günstigsten Tarif und zahlen ihr Leben lang so wenig wie nur geht ?
Also ich bin da anders. Ich brauche nicht unbedingt Gigabit, aber was ich gebucht habe, das will ich auch haben. Sicherlich kommt bei dir zeitweise mehr an als im kleinsten Tarif, aber so eine Gutschrift gibt es bei VF nicht, wenn alles korrekt läuft. Und morgens nicht zu wissen, wie gut abends das Internet laufen wird... das wär nix für mich.
Man muss halt nicht immer alles so typisch deutsch und verbissen sehen... (btw. ich bin von Geburt an Deutscher ohne Migrationshintergrund).
was deine Denkweise auch deutlich wiedergibt :D
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #82
MrHonk

MrHonk

Beiträge
633
Punkte Reaktionen
239
Hmm, bei solchen Aussagen frage ich mich immer: warum buchen die Leute nicht per se den günstigsten Tarif und zahlen ihr Leben lang so wenig wie nur geht ?
Weniger Fragen stellen und einiges einfach mal so stehenlassen wäre auch ne Option. Aber um dir diese brennende Frage zu beantworten - ich habe hier lediglich in den Abendstunden Geschwindigkeitseinbußen, wenn alle gleichzeitig online gehen, was so von 18 - 23:30 Uhr (ca.) der Fall ist. In der Zeit fällt der Download ab ca. 60-80 Mbit/s ab, der Upload ist aber weiterhin bei 50 Mbit/s. Die restliche Zeit habe ich den vollen Speed, den ich auch gebucht habe (und auch haben will). Das es hier momentan ein wenig eng ist, ist halt mal so und ich kann (zeitweilig) damit leben.

Wenn du da anders bist dann ist das für dich ja sehr schön, interessiert mich aber ehrlich gesagt gar nicht. Ich halte es da eher so, das jeder es so machen soll wie es ihm gefällt.

Deinen letzten Kommentar lasse ich mal unkommentiert...
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #83

Joerg123

Beiträge
2.018
Punkte Reaktionen
202
Ort
NRW
Weniger Fragen stellen und einiges einfach mal so stehenlassen wäre auch ne Option.
oder: Aussagen anderer einfach mal hinnehmen :D
DEN Rabatt auf die von dir beschriebenen Leistungseinbuße ? Respekkt (dem der es glaubt)
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #84
__QT__

__QT__

Beiträge
1.418
Punkte Reaktionen
326
@MrHonk: Lief bei mir in 2019 ganz genauso!

In den Abendstunden war hier das Segment dicht mit den bekannten Auswirkungen. Durch Rücksprache mit (damals noch) UM wurde ein technisches Upgrade angestoßen, welches ca. 3 Monate später auch realisiert war (anderes CMTS, 24 statt 16 DS Kanäle, womöglich Nodesplit). Da ich kein Streamer bin, juckte mich der Einbruch abends nicht ganz so stark. Ich benötige den Tarif auch eher tagsüber und da war alles - wie bei Dir - problemfrei. Dennoch bekam ich für die restlichen 15 Monate der Vertraglaufzeit eine 15€ Gutschrift. Diesen Vorschlag akzeptierte ich und dann war das Thema auch für mich durch, erst recht, da nach nur 3 Monaten die technische Verbesserung schon realisiert war.
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #85

Joerg123

Beiträge
2.018
Punkte Reaktionen
202
Ort
NRW
das hört sich deutlich realistischer an
gibt doch ganz aktuell (innerhalb der letzten Tage/Woch) hier einen Thread im Board, sinngemäss: dann kündige doch, wenns dir nicht passt. Hat man die Strategie seit MrHonks Rabatt wohl etwas geändert in der Zwischenzeit
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #86
MrHonk

MrHonk

Beiträge
633
Punkte Reaktionen
239
@__QT__
Hattest du die 15€ einmalig oder monatlich bekommen? Da bei mir die Differenz zwischen 500 Mbit/s und 100 Mbit/s 5 € ausmacht, bekomme ich diese 5 € auch monatlich als Gutschrift - und das solange, bis der Mangel beseitig ist. Eine einmalige Gutschrift von 15 € hatte ich schon einmal vor zwei Monaten von Vodafone erhalten.

DEN Rabatt auf die von dir beschriebenen Leistungseinbuße ? Respekkt (dem der es glaubt)
Wenn ich etwas schreibe dann entspricht es auch der Wahrheit. Ich habe nix davon wenn ich hier Dinge schreibe, die unwahr sind (mein Ego muss nicht auf diese Art befriedigt werden). Monatlich 5 € sind jetzt ja auch nicht sooo viel, aber immerhin besser als nix und die 15 € einmalige Gutschrift muss ich ja auch noch mit drauf rechnen.
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #88
__QT__

__QT__

Beiträge
1.418
Punkte Reaktionen
326
@MrHonk: die 15€ "monatliche Grundpreisreduzierung" lief monatlich bis Vertragsende. Da ich dann sogar 2 Monate vor Ende auf CableMax wechseln wollte, bekam ich die ausstehende Gutschrift als Einmalzahlung.

@Joerg123: die Möglichkeiten, die man von UM/VF angeboten bekommt, hängt sicherlich auch von der Problemstellung ab. Ein lediglich in den Abendstunden überbuchtes Segment ist womöglich einfacher zu lösen als Segmente mit anderen Problemen. Daher gibts dann auch andere Strategien und Angebote. So zumindest meine Annahme.
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #89
MrHonk

MrHonk

Beiträge
633
Punkte Reaktionen
239
auch die Tarifpolitik scheint bei Mr.Honk eine ganz besondere zu sein, für die anderen ist der 100Mbit/s Anschluss zum einen nicht der günstigste Tarif (50 MBit/s) und zum anderen die doppelte Differenz (10 Euro)
https://zuhauseplus.vodafone.de/int...04&c_id=umo_Others:nkoffer&j_id=ConConPer723F
Keine Ahnung, ich hatte jetzt auch nur wiedergegeben was man mir am Telefon sagte. Da meine Leitung in der Abendzeit auf 60-81 Mbit/s abfällt, hatte man halt den 100'er Tarif zugrunde gelegt, welcher bei Vodafone 34,99 € kostet. Ich zahle für meinen 500'er Tarif 39,99 € monatlich und komme schon auf die 5 € Differenz.
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #90

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
Warum sollten sie? Diniz hat ja selber gesagt, dass der ofdma im Upstream das Ziel ist. Von einem weiteren 3.0 Kanal war keine Rede.
Die ersten Testgebiete laufen auch schon.
Langfristig wird der Frequenzbereich dann auch erweitert für den Upstream.
Vorher können auch keine weiteren Kanäle im Upstream geschaltet werden (derzeit entweder 5 QAM Kanäle oder 4 QAM / 1 OFDMA).
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #91

why_

Beiträge
1.506
Punkte Reaktionen
368
Anbieter
Unitymedia
Die ersten Testgebiete laufen auch schon.
Langfristig wird der Frequenzbereich dann auch erweitert für den Upstream.
Vorher können auch keine weiteren Kanäle im Upstream geschaltet werden (derzeit entweder 5 QAM Kanäle oder 4 QAM / 1 OFDMA).
Was ist denn die angepeilte Modulation für den OFDMA und die ziel Breite?
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #92

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #93

why_

Beiträge
1.506
Punkte Reaktionen
368
Anbieter
Unitymedia
Wenn ich das noch recht im Kopf habe, war 1k QAM das maximum.
Na dann hoffen wir mal das die D3.0 Kanäle schnellstmöglich auf einen runtergefahren werden und der OFDMA so breit wie möglich wird. Dann könnte da beim Thema Upload ja tatsächlich mal was gehen.
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #94

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
Na dann hoffen wir mal das die D3.0 Kanäle schnellstmöglich auf einen runtergefahren werden und der OFDMA so breit wie möglich wird. Dann könnte da beim Thema Upload ja tatsächlich mal was gehen.
Da würde ja theoretisch erst gehen wenn nahezu alle anderen Endgeräte D3.1 können
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #95

why_

Beiträge
1.506
Punkte Reaktionen
368
Anbieter
Unitymedia
Da würde ja theoretisch erst gehen wenn nahezu alle anderen Endgeräte D3.1 können
Nein das würde es Praktisch, theoretisch könnte man auch schon jetzt das so machen. Aber keine Ahnung wo VDF die Ziel Durchdringung mit D3.1 Hardware gesetzt hat für so einen Schritt. Fakt ist nun mal um am Effizientesten zu sein müsste D3.0 komplett rausfliegen und TV zusammengeschrumpft und auf DVB-C2 mit qam4096 umgesetzt werden.
Theoretisch könnte man auch DVB komplett rausschmeißen und auf Multicast mit einer Box von VDF setzen, das wäre noch effizienter, dafür könnte man dann halt TV nur noch mit einer Box von VDF empfangen und die ganzen Tuner die bereits existieren für DVB-C(2) wären wertlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #96

michiksc

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
23
Was ist denn die angepeilte Modulation für den OFDMA und die ziel Breite?
Bei mir wurden spontan Wartungsarbeiten angesetzt, die gerade vollendet wurden. Jetzt gibt es einen OFDMA im Upstream auf 54.4~64.8 MHz mit der Modulation QPSK. Wohne im BW Gebiet.
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #97

floh667

Beiträge
1.596
Punkte Reaktionen
335
wo kann man sich anstehende wartungsarbeiten mitteilen lassen?
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #98
__QT__

__QT__

Beiträge
1.418
Punkte Reaktionen
326
Gute Frage, ich wüsste zB nicht, dass ich mich jemals hierfür aktiv irgendwo eingetragen habe, erhalte aber die Info per Mail. Heute Morgen zB die Info dass nächste Nacht zwischen 0 und 6 Uhr im Raum Frankfurt Wartungsarbeiten gemacht werden. Könnte auch der OFDMA sein. Mal schauen morgen früh...
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #99

meeven

Beiträge
710
Punkte Reaktionen
128
Diese Mails schickt Vodafone auch ohne Anmeldung. Damit dann nicht ein Haufen Leute anrufen wegen Störung
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. Beitrag #100

michiksc

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
23
wo kann man sich anstehende wartungsarbeiten mitteilen lassen?
Wird per Mail geschickt, lässt sich aber auch über den Störungsservice auf WhatsApp mitteilen +49 172 8675800. Wurde nur 12 Stunden vorher angekündigt und auch von Vodafone „kurzfristig“ genannt.


Gute Frage, ich wüsste zB nicht, dass ich mich jemals hierfür aktiv irgendwo eingetragen habe, erhalte aber die Info per Mail. Heute Morgen zB die Info dass nächste Nacht zwischen 0 und 6 Uhr im Raum Frankfurt Wartungsarbeiten gemacht werden. Könnte auch der OFDMA sein. Mal schauen morgen früh...
Gut möglich, klingt sehr danach wie es bei mir war.

Mich wundert die Modulation QPSK, ist das normal?
 
Thema:

Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht.

Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. - Ähnliche Themen

Unitymedia Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht: Hallo Leute Ich hab seit Tagen in der FB 6591 folgendes stehen Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht Was Technisch...
mögliche Einstrahlung auf DOCSIS 3.1 Downstream Kanal?: Mein Provider: Vodafone Kabel (NRW, ehemals Unitymedia) Mein Tarif: Cable Max 1000 (Down 1 Gbit / Up 50 Mbit) Ich habe mal 2 Screenshots...
Unitymedia Internetausfall, automatischer und manueller Neustart der FB 6591 erforderlich, kein DOCSIS 3.1: Hallo, mittler weiß gar nicht mehr, ob ich hier in der richtigen Gruppe, im richtigen Forum bin. Daher schreibe ich in verschiedene Foren...
Unitymedia 6 Kanäle in Senderichtung (in BW, DOCSIS 3.0): Hallo, vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen denn zumindest sind 6 Kanäle im Upload wohl unüblich(?): Mein Kabelanschluss (ex UM...
Unitymedia Passen die Docsis 3.1 Werte? Immer wieder kurze Bandbreiteeinbrüche: Hallo, ich habe seit kurzem den Gigabit Tarif und eine neue VF-Station (CGA) mit WiFi 6 ( Firmware 19.3B57-1.0.41). Mein PC hängt direkt per...
Oben