• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia Pegel im Segment sackt langsam weg

Diskutiere Pegel im Segment sackt langsam weg im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Aus dem Router. äääähhhhh, nein, bisher noch nicht. Deshalb das viele Rot.:rolleyes:
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #78

sx-fly

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
7
Kurze Frage in die Runde: habt ihr heute wieder oder immer noch probleme? Ich hatte heute mehrere Abbrüche über den Tag und habe vorhin eine Störung gemeldet. Lt. Hotline ist die Großraumstörung jedoch behoben 🤷‍♂️
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #79
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.608
Punkte Reaktionen
528
Ort
Ruhrgebiet
Einen kleinen Stolperer ... hat auch sofort dazu geführt, dass ich aus dem Firmen VPN gesegelt bin ... :mad:

1625755079360.png
Korrektur: Es waren insgesamt drei, 04:00, 08:30 und 15:40 (in etwa)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #80

Holzlenkrad

Beiträge
314
Punkte Reaktionen
60
Wenn ich mir den Graphen "meiner" CMTS anschaue, sieht es nämlich gleich aus wie bei dir...

Wie bekomme ich noch mal die IP-Adresse von meinem CMTS heraus? Wenn ich ein Traceroute mache, dann antwortet der erste Hop nach meinem Router nie.
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #81
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.467
Punkte Reaktionen
260
Ort
BaWÜ
Bekomme die Adresse auch nur angezeigt, wenn ich in meinem Router (Unifi) den ARP Table nach allen IPs/MAC Adressen durchschaue. Auf dem WAN Interface sehe ich diese dann....
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #82
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.608
Punkte Reaktionen
528
Ort
Ruhrgebiet
Jetzt geht es wieder los - Disconnects alle 10 Minuten

1625810284188.png
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #83
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.608
Punkte Reaktionen
528
Ort
Ruhrgebiet
Wie bekomme ich noch mal die IP-Adresse von meinem CMTS heraus? Wenn ich ein Traceroute mache, dann antwortet der erste Hop nach meinem Router nie.

Hmm, bei mir antwortet der der erste Hop - oder Windows zeigt nicht antwortende Hops nicht an:

C:\Users\Johannes>tracert 8.8.8.8

Routenverfolgung zu dns.google [8.8.8.8]
über maximal 30 Hops:

1 1 ms <1 ms <1 ms 192.168xxxxxxx
2 18 ms 15 ms 10 ms ipxxxxxxxxxxx.hsi04.unitymediagroup.de xxxxxxxxxx
3 12 ms 10 ms 10 ms de-dtm01a-rd01-ae10-2010.dtm.unity-media.net [xxxxxxxxxxxxxx

Der Fritzbox kann man wahrscheinlich ihren ARP-Cache nicht entlocken?

Womöglich könnte man aber einen der Fritbox-LAN-Ports in den Bridge Mode versetzen, und dann direkt über den ARP-Cache eines angeschlossenen PC zum Ziel kommen?
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #84
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.467
Punkte Reaktionen
260
Ort
BaWÜ
Hatte heute Nacht um 2 auch wieder (an der ganzen CMTS) einen Disconnect..... ist zwar nichts weltbewegendes, mitten in der Nacht, aber etwas nervig ist es schon, wenn überall der Watchdog-Alarm los geht und Mail/Pushnotification versendet wird ;)
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #85
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.608
Punkte Reaktionen
528
Ort
Ruhrgebiet
Bei mir hat es die 2:00 Unterbrechung auch gegeben, dazu aber mindestens sechs Unterbrechungen ab 05:00
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #86
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.608
Punkte Reaktionen
528
Ort
Ruhrgebiet
Zuletzt bearbeitet:
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #87

floh667

Beiträge
1.655
Punkte Reaktionen
346
Hatte heute Nacht um 2 auch wieder (an der ganzen CMTS) einen Disconnect..... ist zwar nichts weltbewegendes, mitten in der Nacht, aber etwas nervig ist es schon, wenn überall der Watchdog-Alarm los geht und Mail/Pushnotification versendet wird ;)
Dieser Abbruch war überregional. Unser Anschluss war da auch ein paar Sekunden weg. Das war aber nicht docsis bedingt, das Modem hat die Verbindung nicht verloren gehabt.
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #88
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.608
Punkte Reaktionen
528
Ort
Ruhrgebiet
Hier war für 10 Minuten das ganze Kabelsegment "tot" - Der Raspberry konnte die Segmentauslastung nicht mehr messen ... jetzt ist der erste Hop nach der Fritzbox im Traceroute wieder getarnt. Die vorherige IP Adresse (Namensauflösung irgendetwas mit hsi...unitymediagroup.de) hat jetzt auch viel "Gelb"
1625843258007.png
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #90
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.608
Punkte Reaktionen
528
Ort
Ruhrgebiet
Sehr ärgerlich. Seit der Unterbrechung am Freitag 9.7 gibt es nicht korrigierbare Fehler, und der Signalpegel des OFDM-Kanals schwankt um 2..3 dB. MSE des OFDM ist auch auf ca. 29 dB gesunken. Der CMTS (? jedenfalls der erste Hop nach der Fritzbox im Tracert), der bei Thinkbroadband vorher schön grün/glatt war sieht derzeit so aus:

1626071602724.png

Down - Speedtest auf 30 ... 70 MBit/s statt 1000 MBit/s
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #91

maffle

Beiträge
676
Punkte Reaktionen
83
Was macht Vodafone da!? Seit Wochen Nachts immer öfter Totalausfälle.
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #92
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.608
Punkte Reaktionen
528
Ort
Ruhrgebiet
Vielleicht basteln die die letzten Reste Liberty Global aus dem Backbone-Netz heraus ...

Wenn das Netz mehr oder weniger remote aus Indien gewartet wird, kann das ggfs. auch mit der dortigen Corona-Situation zusammenhängen, dass dabei häufiger mal Fehler auftauchen ...
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #93

floh667

Beiträge
1.655
Punkte Reaktionen
346
Das bezweifel ich stark. Dann würde es ganz Vodafone West merken.
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #94

maffle

Beiträge
676
Punkte Reaktionen
83
Das bezweifel ich stark. Dann würde es ganz Vodafone West merken.
Erm tun sie doch? Die kurzen Ausfall Spitzen waren ja Deutschland weit oder halt West. Wie ich hier zb schrieb:

https://www.unitymediaforum.de/threads/39536/page-24#post-486618

Aber du warst ja zu in YT schaun vertieft scheinbar um es zu merken :)

Solche kurzen Ausfallspitzen hab ich in letzten 2 Wochen ständig Nachts irgendwo zwischen 0 bis 4. Die meisten dürften um die Uhrzeit ja schlafen. Irgendwas baun die da aber heimlich um. Nervt mich schon etwas. Bei Telekom DSL hatte ich in 4 Jahren nicht ein Ausfall.
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #95

floh667

Beiträge
1.655
Punkte Reaktionen
346
Achso das. Ich dachte dein Beitrag war auf Martins Problematik bezogen.

Ja gut, das war ja schon paar Tage her und hat sich ja auch Recht schnell wieder gefangen. Kürzlich gab's Mal noch nen Schluckauf nachts um 2 Uhr wo 30 Sekunden oder so nix durch die Leitung ging.
Aber Mal ehrlich, diese Vorkommnisse halten sich arg in Grenzen und sind meist auch schnell wieder verschwunden. Nix worüber man sich derzeit groß aufregen sollte.
Martins Problem ist da wesentlich heftiger, wenn Vodafone es in Dortmund nich geschissen kriegt scheinbar.

Andererseits muss ich sagen dass es Vodafone diesmal wohl wirklich geschafft hat hier den ofdm einzupegeln. Der ist seit paar Wochen auf 34,5dB festgenagelt und die unkorregierbare sind von 0,4% auf 0,17% gesunken
Und die leitung ist grad um 18 Uhr echt geschmeidig
jitter.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #96
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.608
Punkte Reaktionen
528
Ort
Ruhrgebiet
Achso das. Ich dachte dein Beitrag war auf Martins Problematik bezogen.

Ja gut, das war ja schon paar Tage her und hat sich ja auch Recht schnell wieder gefangen. Kürzlich gab's Mal noch nen Schluckauf nachts um 2 Uhr wo 30 Sekunden oder so nix durch die Leitung ging.
Aber Mal ehrlich, diese Vorkommnisse halten sich arg in Grenzen und sind meist auch schnell wieder verschwunden. Nix worüber man sich derzeit groß aufregen sollte.
Martins Problem ist da wesentlich heftiger, wenn Vodafone es in Dortmund nich geschissen kriegt scheinbar.

Andererseits muss ich sagen dass es Vodafone diesmal wohl wirklich geschafft hat hier den ofdm einzupegeln. Der ist seit paar Wochen auf 34,5dB festgenagelt und die unkorregierbare sind von 0,4% auf 0,17% gesunken
Und die leitung ist grad um 18 Uhr echt geschmeidig
Anhang anzeigen 8648

Naja, ich hatte vorige Woche einige Tage Probleme bis zum Verbindungsverlust, und komplett scheinen sie noch nicht behoben zu sein. Derzeit gibt es aber zumindest keine kompletten Internet-Verbindungs-Abbrüche. Einiges an Jitter, und der CMTS regelt nicht mehr so gut ... Die Signalpegel aif dem OFDM-Kanal schwanken recht stark 'rauf und runter, und die nicht korrigierbaren Fehler auf dem OFDM haben sich von in der Spitze 1000 ... 2000 auf 1 Mio Codewords auf 13 .. 15000 erhöht... Selbst die DOCSIS 3.0 Kanäle haben nicht korrigierbare Fehler ...
Letzter kompletter Verbindungsverlust war Freitag gegen 15:00 für ca 10 Minuten ...
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #97
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.608
Punkte Reaktionen
528
Ort
Ruhrgebiet
Habe heute über Tag ein paar Speedtests gemacht, und aktuell keine Auswirkungen der schlechter gewordenen DOCSIS Signalqualität an der Fritzbox bemerkt ...

Da sich die Verschlechterung in Grenzen hält, sehe ich die etwas schlechteren Werte erstmal als unwichtig an.

Wenn ein OFDMA geschaltet wird, werden die Karten wohl eh neu gemischt ...
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #98

millen

Beiträge
613
Punkte Reaktionen
146
@toppi Nochmal die Frage 😅 Dein ThinkBroadband Graph sind mMn deutlich ruhiger aus wie noch vor einer Woche, oder?
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #99
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.608
Punkte Reaktionen
528
Ort
Ruhrgebiet
Vielleicht sind die Power User in @toppi s Segment alle im Urlaub ....
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #100

toppi

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
17
@toppi Nochmal die Frage 😅 Dein ThinkBroadband Graph sind mMn deutlich ruhiger aus wie noch vor einer Woche, oder?

Ja. Tut er. Heute hat er allerdings so Spitzen. Ich bin halt immer noch im Urlaub und kann nicht vor Ort nach der Leitung schauen.

Die Zeiten, wo ich aber zum Teil 300ms Latenz hatte, scheinen aber vorbei zu sein 😀
 
Thema:

Pegel im Segment sackt langsam weg

Pegel im Segment sackt langsam weg - Ähnliche Themen

Unitymedia Internet-Ausfall im Dortmunder Westen: Die Fritzbox hat sich einfach komplett neu gestartet, das parallel mitlaufende TC4400 Modem ist zwar durchgelaufen, musste aber neu syncen, und...
Unitymedia Grenzwertige Pegel nach Umstellung auf FB 6591 wegen DOCSIS 3.1: Hallo, bei mir wurde im Zuge der Umstellung auf DOCSIS 3.1 die Fritzbox getauscht. Mit der neuen FB 6591 sind die Pegel sowohl im Upstream als...
Unitymedia Frage zumDOCSIS 3.1 Spektrum: Guten Tag, Mein TC 4400 zeigt mir auf dem OFDM-Kanal täglich ca 40 Mio hinzukommende nicht korrigierbare Fehler. SNR 27.8 dB PowerLevel -0.2 dB...
Unitymedia Neue Fritz!Box 6591 - Modemwerte normal?: Hallo zusammen, ich habe seit gestern eine Fritz!Box 6591 Cable von UM im Einsatz, da ich mir davon u.a. eine bessere WLAN-Reichweite und...
Unitymedia

DOCSIS 3.1 Werte

Unitymedia DOCSIS 3.1 Werte: Hallo zusammen, Ich bin vor ein paar Wochen auf Vodafone CableMax 1000 umgestiegen, die Vodafone Station in Betrieb genommen und schaue mir meine...
Oben