• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF

Diskutiere Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Man darf ja träumen dürfen, oder wie sagt man :) Ich bin ja schon ganz aufgedreht zu wissen, ob der oben genannte Bridge Mode wirklich funktioniert.
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #26

Nortel

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
2
Man darf ja träumen dürfen, oder wie sagt man :)
Ich bin ja schon ganz aufgedreht zu wissen, ob der oben genannte Bridge Mode wirklich funktioniert.
 
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #27

Socram

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
13
Nicht nur du.

Ich habe mal beim Twitter Support nachgefragt, ob ich denn auch so ein Modem erhalten könne. Bisherige Antwort:
Hierzu wurde erst für Kabel Deutschland der Router für die Vermarktung freigegeben. Unitymedia erhält hierzu einen eigenen Releasedatum. Sobald der neue Router auch für Unitymedia freigegeben ist, können wir gern für Dich die Station buchen. ;)
 
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #28

Nortel

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
2
Passt ja irgendwie mal wieder nicht ganz. Hessen ist doch ehemals UM Gebiet.
 
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #29

Socram

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
13
Korrekt.
Abschließend kam noch zum Thema:
Möglicherweise hat die Hotline schon eine Möglichkeit diese zu buchen. Wir über das Social-Media-Team haben derzeit noch keine Erlaubnis die neuen Vodafone-Stations anzubieten.
Evtl. werde ich es also später mal bei der Hotline versuchen, wenn sich meine Nerven vom Support-Fiasko letzte Woche erholt haben.
Aber auch nur, wenn hier bestätigt werden kann, dass der Bridge-Mode in Hessen hält, was er verspricht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #31

meeven

Beiträge
717
Punkte Reaktionen
130
Habe meine VF Station Mal vom Strom getrennt, Mal sehen ob die beim wieder einschalten irgendein Update oder neues Config File bekommt. Dual Stack Anschluss

Ist leider ne Arris in BW.

EDIT:
Nö, leider nix neues 😥
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #32

tonino85

Beiträge
1.541
Punkte Reaktionen
74
Meine Testbox hat übrigens keinen Bridgemode. Sie hatte ihn kurz, dann gab es ein Update und die Option war weg. Hat aber DSlite.
 
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #33

Jung-Fernmelder

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
27
Ort
Baden
Falls ja bräuchte Vodafone nur noch eine Box mit 2,5 GBit/s Port
Welchen Vorteil hätte eine solche Telekommunikationsendeinrichtung, wenn sie als reines Kabelmodem betrieben wird? Der schnellste Tarif, den man bei der Firma Vodafone derzeit als gewöhnlicher Kunde, der über Breitbandkabel an das Netz der Firma Vodafone angebunden ist, buchen kann, unterstützt 1 000 MBit / s im Download, reizt eine Gigabit-Ethernet-Netzwerkschnittstelle also exakt aus. Insofern die Gigabit-Ethernet-Verdindung im Vollduplex-Modus betrieben wird, schränkt eventuell zeitgleich stattfindender Upload die Geschwindigkeit des Downloads nicht ein. Würde denn die zusätzliche Übetragungskapazität in Höhe von 1,5 GBit / s nicht nur einfach brach liegen und somit überflüssig sein?
 
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #34

lupus

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
147
1631564600874.png
Damit man mehr als "1 000 MBit / s" erhält. Provisioniert wird nämlich mit mehr. Außerdem sind auch > 1 GBit Tarife nicht so abwegig in naher Zukunft.
 
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #38

maffle

Beiträge
676
Punkte Reaktionen
83
Was heißt denn hier "buchen", muss man für die neue Wifi6 Station etwa was bezahlen monatlich?
 
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #39

Jung-Fernmelder

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
27
Ort
Baden
Damit man mehr als "1 000 MBit / s" erhält. Provisioniert wird nämlich mit mehr.
Vielen herzlichen Dank für Ihre konkrete Antwort, welche sehr zu meinem persönlichen Verständnis des Sachverhaltes beiträgt. Man möchte also auch die überprovisionierte Übertragungsgeschwindigkeit nutzen ... warum denn auch nicht, zumal dies bei Tarifen mit geringeren Übertragungsgeschwindigkeiten vollkommen selbstverständlich und ohne Weiteres möglich ist, insofern das Segment diese Übertragungsgeschwindigkeit zumindest zeitweise bereitstellt.

Außerdem sind auch > 1 GBit Tarife nicht so abwegig in naher Zukunft.
Unabhängig davon, dass diese gegenwärtig nicht vermarktet werden, mag dies durchaus sein. Seitdem Zugänge zum Weltnetz, die über das Breitbandkabel realisiert werden, angeboten werden, kennen die maximal möglichen Übertragungsgeschwindigkeiten, die von den Internet-Service-Providern aufgerufen werden, nur eine Richtung.
Wenn ein Tarif mit noch höherer Übertragungsgeschwindigkeit vermarktet werden wird, wäre eine Ausstattung des verwendeten Kabelmodems sowie zumindest des Routers mit mindestens jeweils einer 2,5-Gigabit-Ethernet-Netzwerkschnittstelle (oder noch schneller) absolut obligatorisch - ansonsten wäre man schließlich aus technischen Gründen gar nicht dazu Lage, die volle Übertragungsgeschwindigkeit zumindest kurzzeitig zu nutzen. Um die tatsächliche Übetragungsgeschwindigkeit ohne Flaschenhals evaluieren zu können, bedarf es auch eines Endgeräts mit einer solchen Ausstattung. Um auch bei der alltäglichen Nutzung Übertragungsgeschwindigkeiten von mehr als einem Gigabit pro Sekunde genießen zu können, bräuchte man zusätzlich noch ein Switch mit ein paar 2,5-Gigabit-Ethernet-Netzwerkschnittstellen (oder noch schneller). Möge man in solche Ausstattug investieren, wenn man zur gegebenem Anlass Budget dafür haben sollte.
Ferner wäre es für dieses Marktsegment belebend, aus Sicht der Endkundinnen und Endkunden sehr vorteilhaft, wäre mindestens etwa ein halbes Dutzend an Kabelmodem-Modellen, die die aktuellen Vorgaben der Firma Vodafone erfüllen, von mindestens drei Herstellern mit unterschiedlicher Ausstattung verfügbar. Dann hätte man endlich wie bei DSL eine ordentliche Auswahl in Bezug auf seine Telekommunikationsendeinrichtung. Derzeit ist es sehr schwierig, eine solche zu finden, wenn sowohl die von der Firma Vodafone bereitgestellte Telekommunikationsendeinrichtung als auch eine AVM FRITZ!Box Cable und das Technicolor TC4400 (beispielsweise wegen nicht vorhandener Verfügbarkeit) ausscheiden.
 
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #40

Nortel

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
2
Was heißt denn hier "buchen", muss man für die neue Wifi6 Station etwa was bezahlen monatlich?
Nein, muss man nicht. Siehe Preisliste gültig ab 07.09.2021. Vodafone CableMax1000: Vodafone Station Wifi6 als Standardrouter für 0 € pro Monat inkl.

Ich denke er meint eher, dass der Kundenservice auch explizit bei der Bestellung diese Wifi6 Station einbucht.
 
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #41

Nortel

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
2
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #42

lupus

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
147
Um die tatsächliche Übetragungsgeschwindigkeit ohne Flaschenhals evaluieren zu können, bedarf es auch eines Endgeräts mit einer solchen Ausstattung. Um auch bei der alltäglichen Nutzung Übertragungsgeschwindigkeiten von mehr als einem Gigabit pro Sekunde genießen zu können, bräuchte man zusätzlich noch ein Switch mit ein paar 2,5-Gigabit-Ethernet-Netzwerkschnittstellen (oder noch schneller). Möge man in solche Ausstattug investieren, wenn man zur gegebenem Anlass Budget dafür haben sollte.

Das mit dem passenden Endgerät ist halt klar. Aber es gibt heute schon genügend Geräte die einen 2.5 Gbit LAN Anschluss besitzen. Da fallen mir diverse NAS ein oder auch Mainboards. Intel Sockel 1200 Mainboards mit 2.5 GBit LAN gibt es schon für 80 Eur. Das Budget muss also nicht riesig sein.
 
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #43

Jung-Fernmelder

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
27
Ort
Baden
Sehr geehrter Herr Nutzer lupus,

Das Budget muss also nicht riesig sein.
Nun ja, um im Download Übertragungsgeschwindigkeiten von mehr als einem Gigabit pro Sekunde auch im Alltag nutzen zu können, ist es erforderlich, mehrere Geräte aufzurüsten oder gegen andere Modelle auszutauschen, was Investitionskosten verursachen kann:
(1. Kabelmodem, derzeit jedoch nicht verfügbar, wird bei Buchung eines entsprechenden Tarifs gegebenenfalls auch von der Firma Vodafone bereitgestellt werden)
2. (Eigenbau-) Router
3. Switch
4. Endgerät (e) wie Personal Computer
Insbesondere beim (Eigenbau-) Router muss auch beachtet werden, dass nicht nur mindestens zwei Netzwerkschnittstellen, sondern auch die anderen Komponenten des (Eigenbau-) Routers ausreichend leistungsfähig sein müssen. Dies möge zur Vermeidung von unangenehmen Überraschungen oder Nachverhandlungen mit der / dem Budgetverantworlichen beachtet werden.
Wer jedoch von Übertragungsgeschwindigkeiten von mehr als einem Gigabit pro Sekunde im Download so stark profitieren kann, dass sie / er zu diesem Zweck Investitionen tätigt, wird wahrscheinlich in keinem Falle dem Proletariat zugehörig sein und daher ohne Weiteres solche Investitionen tätigen können.


Mit freundlichen Grüßen

Jung-Fernmelder
 
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #44

claudweb

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
11
Aber dann kannst Du doch überprüfen, ob der Bridgemode greift und der UDMPro die IPv4 zugewiesen wird. Wobei Du hast DSLite, richtig?
Ja kann ich und der Bridgemode funktioniert auch bei mir. Ich habe IPv4 only wie ich auch vorher schon mal geschrieben hatte. Das einzige was ich nicht so leicht nachschauen kann ist die Firmwareversion meiner Box, weil ich da eben nicht mehr direkt dranhänge, wegen dem Bridgemode kein WLAN aktiv ist und ich erstmal Kabel umstöpseln müsste.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #45
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.276
Punkte Reaktionen
305
Ort
Gelsenkirchen
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #46

claudweb

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
11
Ah ja natürlich, hab irgendwie nicht bedacht dass der Router das upstream weiterleitet wenn er keine spezielle Route hat. Meine Box hat aktuell auch die Firmware version: 19.3B57-1.0.39
 
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #47

h00bi

Beiträge
834
Punkte Reaktionen
104
Eventuell ausgeblendet bei DSLite
Durchaus möglich und plausibel, war bei der Connectbox ja auch so.
Vermutlich möchte man sich Probleme mit nicht ds-lite fähigen Routern und unwissenden Kunden ersparen.
Meine Testbox hat übrigens keinen Bridgemode. Sie hatte ihn kurz, dann gab es ein Update und die Option war weg. Hat aber DSlite.
kannst du dich da testweise mal Dual Stack umschalten lassen. Wegen Home Office und FirmenVPN und so.
 
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #48

maffle

Beiträge
676
Punkte Reaktionen
83
Kann jawohl nich sein, dass hier nur Leute ne neie Wifi6 Box haben die kein DS haben. Eigentlich hat doch jeder DS.
 
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #49

tonino85

Beiträge
1.541
Punkte Reaktionen
74
Durchaus möglich und plausibel, war bei der Connectbox ja auch so.
Vermutlich möchte man sich Probleme mit nicht ds-lite fähigen Routern und unwissenden Kunden ersparen.

kannst du dich da testweise mal Dual Stack umschalten lassen. Wegen Home Office und FirmenVPN und so.
Denke nicht das das geht, ist ja ein Testanschluss von Vodafone wo die Box dran hängt.
 
  • Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF Beitrag #50

meeven

Beiträge
717
Punkte Reaktionen
130
Kann jawohl nich sein, dass hier nur Leute ne neie Wifi6 Box haben die kein DS haben. Eigentlich hat doch jeder DS.
Nein, Standard ist DSlite.
DS haben nur Leute die drum "gebettelt" haben
 
Thema:

Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF

Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF - Ähnliche Themen

Unitymedia Vodafone Station / unterschiedliche Modemversionen?: Hallo zusammen, ich betreibe aktuell eine Vodafone Station (TG3442DE) im Bridge Mode mit einer FB4060 dahinter (Tarif 500/50). Die aktuelle...
Unitymedia Vodafone Station 6 lngsames WLAN: Hallo zusammen, ich habe diese Woche in den cablemax 1000 Tarif gewechselt und in dem Zug eine neue Vodafone Wi-Fi Station 6 - CGA6444VF bekommen...
Unitymedia Aktuell Probleme mit der Vodafone Station im Wlan mit Apps?: Hallo zusammen Im offiziellen Vodafone Forum häufen sich die Störungsmeldungen bezüglich manchen Vodafone Stationen, welche über Wlan plötzlich...
Unitymedia Erfahrung mit neuem Vodafone WiFi6 Router + CableMax oder doch besser neue Fritz!Box?: Hallo, was sind so eure Erfahrungen mit dem neuen Vodafone Router? Der soll ja mit mehr Antennen ausgestattet sein und WLAN Probleme sollen der...
Unitymedia FAQ: Neuer Tarif Vodafone CableMax 1000 (Zusammenfassung Thread "Neuer Tarif ab 17.02 Vodafone GigaCable MAX"): Hallo Gemeinde, basierend auf den nun mehr als 70 Seiten im Vodafone CableMax 1000 Thread habe ich mit Hilfe anderer User hier ein FAQ erstellt...
Oben