maffle
- Beiträge
- 679
- Punkte Reaktionen
- 83
Ja, wie ich bereits sagte, fast alle.Nein, Standard ist DSlite.
DS haben nur Leute die drum "gebettelt" haben
Ja, wie ich bereits sagte, fast alle.Nein, Standard ist DSlite.
DS haben nur Leute die drum "gebettelt" haben
Habe jetzt auch mal den Test eingerichtet und kann die Paketverluste laut Messung bestätigen - sieht ähnlich wie der "Kamm" in den anderen Statistiken aus. Allerdings merke ich davon in der normalen Nutzung aktuell nicht viel (um nicht zu sagen: Nichts). Ein Problem scheint es aber zu geben.An alle die die CGA6444VF im Bridge-Mode verwenden: Habt ihr auch permanente Paketverluste? Siehe https://www.unitymediaforum.de/threads/40493/page-6
Beide RichtungenGibt es den Paketverlust nur beim Anpingen der Box "von Außen", oder auch wenn man durch die Box hindurch von innen einen Server im Internet anpingt?
Kann ich bestätigen. Habe auch mal drüben im Vodafone-Kabel-Forum einen Thread dazu aufgemacht, da kamen aber noch keine Rückmeldungen.Beide Richtungen
Hoffe doch mal, dass es kein dirty workaround ist den Energiesparmodus auszuschalten oder son Unfug und die Box dann dauerhaft mehr Strom frisst.Drüben in der offiziellen Vodafone-Community berichten erste Betroffene von einer neuen Firmware 19.3B70-1.2.47, mit der kein Packet Loss auftreten soll. Es besteht also Hoffnung. Mal schauen, ob / wann die in der Breite ausgerollt wird.
Hier sieht man im Schnitt so 0.6-1% Packet Loss, alle 5 Minuten bei mir. Hoffe die Firmware kommt jetzt zügig.Drüben in der offiziellen Vodafone-Community berichten erste Betroffene von einer neuen Firmware 19.3B70-1.2.47, mit der kein Packet Loss auftreten soll. Es besteht also Hoffnung. Mal schauen, ob / wann die in der Breite ausgerollt wird.
Neu starten, irgendwas ist da verbuggt, dass es kein auto firmware gibt, nur nach manuellem Reboot.Die haben den Router vermutlich dann selber nur remote rebootet. Hättest du den router einfach mal aus und an gemacht hätts auch geklappt.Ich hab heute eine CGA6444VF erhalten und noch Firmware-Version: 19.3B50-1.0.26 also uralt. Bridge mode gibt es dort auch nicht, kann ich irgendwie ein Firmwareupdate forcen oder muss ich einfach geduldig sein?
Ne, wie soll man das verstanden haben, wird ja nirgendwo gesagt.Hab ich das richtig verstanden, dass man die neue Vodafone Station nach wie vor nicht in einen reinen Modem Mode versetzen kann? Hab aktuell eine eigene Technicolor und würde dann lieber auf das Provider „Modem“ falls das auch wirklich geht. Kann das jemand hier beantworten?
Setup: Box CGA6444VF, 19.3B57-1.0.41, Bridge-Modus
(Bekanntes) Problem: Packet Loss im 5-Min-/300-Sek-Raster immer bei Minuten, die auf 1 und 6 enden. Dauer/Häufigkeit nimmt über die Zeit zu, bis die Box sich selbst neustartet. Danach leichte Entspannung, Zyklus beginnt erneut.
Hier ein Bild: ibb.co/z7rtFcP
x-Achse: Zeit, y-Achse: Fehler/Stunde. Abtastrate 5 Sekunden. Man erkennt die zunehmende Dichte und die Auto-Restarts sehr gut.
Längeres Telefonat mit bemühtem Nicht-mehr-so-First-Level-Support zum Thema 72 Stunden nach Ticket-Öffnung:
- Die vielgerühmte Firmware-Version 1.2.47 löst das Problem nicht bei allen
- Eine "49er" Version ist schon in der Pipeline: "Ich häng Sie da mal mit dran. Kann aber nicht sagen, wie lange es dauert."
- Mein Ticket ist jetzt geschlossen mit Status: "Sie sind von einer Netzstörung betroffen"
- Es tritt wohl nur im Bridge-Mode auf
- Helfen könnte: Bridge-Mode deaktivieren, Firewall deaktivieren, Bridge-Mode aktivieren (Test steht bei mir noch aus)
- Die CGA6444VF ist die Box mit Wifi 6, es gäbe auch andere VF-Boxen von anderen Herstellern mit Wifi 5 aber auch DOCSIS 3.1, das kann er im Austausch-Logistik-Prozess aber nicht erzwingen
Setup: Box CGA6444VF, 19.3B57-1.0.41, Bridge-Modus
(Bekanntes) Problem: Packet Loss im 5-Min-/300-Sek-Raster immer bei Minuten, die auf 1 und 6 enden. Dauer/Häufigkeit nimmt über die Zeit zu, bis die Box sich selbst neustartet. Danach leichte Entspannung, Zyklus beginnt erneut.