Was meinst du, wieso die Internetzugänge heutzutage so spottbillig sind? Das ist, weil die Sachen so gebaut sind, dass sie in der ausgelieferten Konfiguration funktionieren und das Aufstellen der Kunde selbst machen kann. Auspacken, hinstellen, geht. So läuft das heutzutage.
Wenn du eine undokumentierte Funktion wie den Bridge-Modus einsetzt, dann darfst du dich nicht wundern, wenn dir dafür kein Support geleistet wird. Das ist außerhalb der Standard-Konfiguration. Und bevor du dich beschwerst, dass sich Vodafone aus einer gelieferten Funktion supportmäßig raushält: sei froh, dass es überhaupt drin ist. Genau aus diesem Grund sind diese ganzen Geräte nämlich mittlerweile so kastriert. Damit Kunden keine Fehlkonfigurationen bauen, die ein Support teuer bearbeiten und wieder zurückkonfigurieren muss, bleiben nur triviale Einstellmöglichkeiten übrig, bei denen man einfach nichts kaputtmachen kann. Darüber sind alle Leute (unter anderem auch z.B. ich) sauer, die wissen was sie tun, weil nämlich wesentliche Funktionalitäten nicht mehr gesteuert werden können. Und das nur, weil Leute, die keine Ahnung haben, den Support dazu verpflichten wollen, die Schäden, die aus "keine Ahnung" entstehen, kostenlos zu reparieren.