• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Vodafone Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung

Diskutiere Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Ein Umstand tröstet ggfs. beim Wechsel zurück auf 100 MBit/s Down. Dieser Tarif hat nun auch 50 MBit/s Upload! Ein Wechsel zurück auf 100 MBit/s...
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #51
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Ein Umstand tröstet ggfs. beim Wechsel zurück auf 100 MBit/s Down. Dieser Tarif hat nun auch 50 MBit/s Upload!

Ein Wechsel zurück auf 100 MBit/s käme für mich aber wegen der dann neu startenden Mindestvertragslaufzeit nicht in Frage, solange es bei 5 € Preiserhöhung bleibt. Das sehe ich dann als Extra-Kosten für eine verkürzte Kündigungsfrist ;-)

In Nachbarstraßen stehen Banner der Stadtwerke-Tochter DOKOM21 bzgl. Glasfaserausbau.
Mal schauen, ob unsere Straße auch noch drankommt ...
Anfrageformular habe ich auf der Internet-Seite ausgefüllt. Bisher aber keine Reaktion
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #52
Oeconomicus

Oeconomicus

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
53
Ich habe eine Entscheidung getroffen und den Wechsel zu O2 soeben beauftragt. Ohne MVLZ, für 55 Euro im Monat inkl. O2 TV Paket (5 Euro). Den Router werde ich dann noch kaufen, wird wohl eine 6660 werden, da sich diese aufgrund der Bauweise besser verstauen lässt im TV-Rack als die momentane 6591. Die Abhängigkeit bei Firmwareupdates sollte sich dann auch verbessern, da ich dann nicht mehr auf Vodafones Gnaden angewiesen bin.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #53
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Ich habe eine Entscheidung getroffen und den Wechsel zu O2 soeben beauftragt. Ohne MVLZ, für 55 Euro im Monat inkl. O2 TV Paket (5 Euro). Den Router werde ich dann noch kaufen, wird wohl eine 6660 werden, da sich diese aufgrund der Bauweise besser verstauen lässt im TV-Rack als die momentane 6591. Die Abhängigkeit bei Firmwareupdates sollte sich dann auch verbessern, da ich dann nicht mehr auf Vodafones Gnaden angewiesen bin.
Ich habe Dual Stack, das wäre dann weg. Deshalb bleibe ich erstmal bei Vodafone.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #54
MrHonk

MrHonk

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
243
Wer seinen CableMaxx frisch abgeschlossen hat, wird zumindest für die MVLZ die 39,99€ behalten. Diejenigen, die jetzt aber schon monatlich kündigen könnten, weil sie den Tarif schon länger als 2 Jahre haben, werden wohl diejenigen sein, die aktuell von Vodafone angeschrieben werden.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #55
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Geht das auch in die Inflation mit ein? Immerhin ist ein Internet-Anschluss im Warenkorb für die Berechnung der Inflation enthalten.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #56

Ganon

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
3
Ort
Düren
Ich bin gestern per Mail über die Erhöhung ab 12.01.23 informiert worden, soll 5€ mehr zahlen.
Laut Gerüchten variieren die Erhöhungen, bei Caschy schreibt jemand er soll 1,50€ mehr zahlen…
Wie kann dies sein, wie werden die Unterschiede festgemacht?
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #57
__QT__

__QT__

Beiträge
1.428
Punkte Reaktionen
330
es hieß immer DAUERHAFT bei cablemax.
Unter dauerhaft verstehe ich in dem Zusammenhang Preise, die nicht durch Gewährung von irgendwelchen Rabatten entstehen, sondern auch nach 24 Monaten MVLZ erstmal weiter gelten. Und das war ja so. Bei mir ist im Februar schon das 3. Jahr zu Ende mit dem Preis und habe sogar seit letzten Februar nochmal 10€ Monatsrabatt für 2 jahre erhalten. Also ich will mich wahrlich nicht beschweren. Klar, niemand will 1 Erhöhung bekommen, aber wenn sie kommt, dann ist das so und für mich dann auch noch im akzeptablen Rahmen.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #58

Edding

Beiträge
1.630
Punkte Reaktionen
181
Anbieter
Unitymedia
Den Router werde ich dann noch kaufen, wird wohl eine 6660 werden, da sich diese aufgrund der Bauweise besser verstauen lässt im TV-Rack als die momentane 6591.
Hoffentlich brauchst du dann das WLAN der Fritzbox nicht, das nämlich der denkbar schlechteste Standort dafür.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #59
Oeconomicus

Oeconomicus

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
53
Hoffentlich brauchst du dann das WLAN der Fritzbox nicht, das nämlich der denkbar schlechteste Standort dafür.
Valider Punkt, dass hatte ich beim Lesen diverser Tests nun auch wahrgenommen. Ich tendiere nun eher zur 6690. Diese erbt dann eben den Standort der 6591.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #60

maffle

Beiträge
679
Punkte Reaktionen
83
Naja ich zahle erst mal nur 29,99 bis 01.03.2024 für CableMax1000 von daher betrifft mich das ne Weile nicht, finde es aber schon sehr dreist.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #61

Ganon

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
3
Ort
Düren
Ja, mehr als dreist.., Rückfragen beim Service (Twitter) werden nicht detailliert beantwortet, auf den „Dauerpreis“ geht man gar nicht ein.
Die unterschiedlichen Preiserhöhungen werden mit unterschiedlichen Produktbuchungen erklärt, eine Staffelung kann/will man mir nicht zeigen/geben.
Höhepunkt von heute, ein kurzer Austausch mit einem anderen Betroffenen bei CaschysBlog:
Er/Ich haben Cable-Max plus Vodafone Mobilvertrag (und somit GigaKombi).
Einziger Unterschied: er hat die Komfort-Funktion zusätzlich! Er soll 1,50€ mehr zahlen, ich 5€…
Gibt es nun eine Strafgebühr für einen eigenen Router???
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #63

rv112

Beiträge
4.991
Punkte Reaktionen
366
Meine Verträge sind alle gekündigt (Festnetz, Mobil und Multi SIM). Bis jetzt keine Erhöhung.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #64

millen

Beiträge
617
Punkte Reaktionen
146
@rv112 & @Joerg123 Eine kleine Frage nochmal an euch beide bezüglich der Telekom :)
Wie genau Fand die Terminabsprache für den Hausanschluss statt, also das Einziehen des Leerrohrs. Wurdet Ihr angerufen? Wenn ja, seid Ihr einfach rangegangen bzw. konntet Ihr die Nummer zuordnen? Oder kam etwas per Mail?
Ich frage deshalb weil hier diese Woche 3 Häuse einen Hausanschluss gelegt bekommen haben und ich jetzt nicht weiß ob ich was verpasst habe^^
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #65

rv112

Beiträge
4.991
Punkte Reaktionen
366
Der Termin wurde telefonisch bekannt gegeben. Große Wahl hatte man da nicht. Erst bei der Dose konnte man den Termin flexibel wählen.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #66
MrHonk

MrHonk

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
243
Bei uns in der Firma hatten wir vor zwei Wochen einen Glasfaseranschluss über die Telekom vorbestellt. Der Ausbautermin verschiebt sich aber schon seit Monaten ständig (haben das schon länger beobachtet) und liegt derzeit bei Juli 2023. Vor drei Monaten stand da noch Januar 2023, dann Februar, danach April, Mai und jetzt ganz neu Juli.

Na jedenfalls wurde der Anschluss vor zwei Wochen vorbestellt und gestern kam ein Anruf von der Telekom das nächste Woche Dienstag schon einmal vorbereitende Arbeiten am Gebäude erfolgen würden, sodass dann beim Verlegen der Glasfaser nur noch die Leitung eingeschossen werden müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #67

Joerg123

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
212
Ort
NRW
also bislang haben wir nur das Leerrohr im Haus, erst gab es den Anschluss vom Haus auf die Strasse. Dazu hat sich ein Telekom-Mitarbeiter telefonisch gemeldet und der Termin wurde vorgegeben (3 Tage später Freitag-Vormittag passte aber auch, musste man nicht diskutieren). Da kam dann ein Vorarbeiter-Hilfsarbeiter, wir kreuzten an der Außenwand zum Gehweg den Punkt an und die Kolonne aus Polen, von denen einer 3 Worte deutsch verstand, haben direkt im Anschluss das Leerrohr vom Haus auf den Gehweg gezogen, dauert ca. 2 Stunden, da befand sich das Leerrohr im Keller auch in einem Abstand von doch etwas unter einem Meter zum gesetzten Kreuz (ist aber auch nicht wirklich ausschlaggebend, aber dennoch... dann spreche ich erst gar keinen Anschlusspunkt ab, wenn die Genauigkeit beim Treffen der richtigen Wand endet.
Auf dem Gehweg wurde dann ca. 2 Wochen später mal einfach so aufgerissen wie es dem Unternehmen passt. Ich hatte eigentlich einen Termin wo ich um 13 Uhr losfahren wollte, aber da klaffte ein Graben über die Ausfahrt, was insgesamt ca. 5 Stunden dauert. Einfach vorher mal Bescheid geben und sei es nur ein Zettel im Briefkasten am Tag vorher, dann parkt man an der Strasse/in einer Seitenstrasse und alles wäre kein Problem gewesen. Dieses Problem den Gehweg lang betraf natürlich auch alle Häuser, die keinen Anschluss gebucht haben, logisch - da hätte ich mich noch mehr geärgert über soviel Unverfrorenheit. Ist ja keine Notfall Reparaturmaßnahme, sondern ein geplanter Eingriff in die Zugänglichkeit von Haus und Garagenhof und eben nicht nur 10 Minuten sondern ca. 5 Stunden vom Steine aufnehmen bis Gehwegsteine wieder fest gerappelt.
Zum Anschluss selber kam letzte Woche eine Email: wer bis Anfang dieser Woche keine Benachrichtigung erhalten hat mit einem Termin, der wird bis nächstes Jahr warten müssen, ich hab bislang keinen Termin. Ist aber auch entspannt, ich hab ja ausschliesslich den kostenlosen Hausanschluss gebucht, ohne überhaupt zu wissen, ob ich den jemals nutzen werde. Mag alles besser sein wie bei Vodafone/Breitbandkabel, vor allem Performance, kostet aber auch (deutlich) mehr und wie ich das lese ohne echte IPv4. Und Speed habe ich bei VF eigentlich immer korrekt und es gibt nichts, was ich nicht korrekt nutzen kann (zocken tue ich nicht, ich brauche keine Super-Pings) und für Teams & Co Videochat reicht Breitband völlig. Für einen Privathaushalt also schon jetzt mehr als ausreichend, da gibt es eigentlich keinen Grund mehr zu zahlen.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #68
MrHonk

MrHonk

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
243
Sehr ausführlicher Bericht, danke dafür.

Was das Thema IPv6 angeht bin ich mittlerweile so Pro-IPv6, das ich sogar bei IPv4 only Anschlüssen mittlerweile beim Provider anrufe und stattdessen Dual Stack schalten lasse. Da bei IPv4 only die "begehrte" v4 ja bereits vorhanden ist, hatte ich da auch noch nie irgendwelche Probleme bei gehabt.

Ich muss echt sagen, das mir IPv6 deutlich mehr Vorteile gibt als IPv4, vor allem da mittlerweile auch sämtliche Mobilfunkprovider IPv6 unterstützen.

Wenn man in seinem Router dann auch noch einen IPv6 fähigen DynDNS Dienst wie dynv6.com hinterlegt hat, dann kann man sich auch Subdomains für seine Dienste einrichten, die beim Update einer neuen v6/v4 (ja, der Dienst kann beides) gleich mit aktualisiert werden.

Für mich wäre ein IPv6 only oder DS lite Anschluss mittlerweile absolut kein Problem mehr. Bin aber trotzdem froh bei Vodafone noch beides zu haben, da gibt es auch mit IPv4 only Anschlüsse von Kunden keinerlei Probleme. Sobald aber irgendwann einmal alle Welt auf IPv6 gewechselt hat, hat IPv4 absolut keine Daseinsberechtigung mehr.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #69
Oeconomicus

Oeconomicus

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
53
Kurzer Zwischenstand meinerseits: Kündigung durch o2 ist erfolgt und durch Vodafone bestätigt. Anschlusswechsel erfolgt am 02.01.2023. Angekündigt wurde noch eine Liste der Hardware, die zurückgesendet werden muss. Bislang kam diese noch nicht. Eine 6690 habe ich zwischenzeitlich auch gekauft, diese wartet dann solange auf Ihren Einsatz. Hoffentlich dann mit der neuen Firmware 7.50 :)
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #70

Joerg123

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
212
Ort
NRW
zumindest kannst du dir auf einer eigenen 6690 auch die Labor-Version 7.39 installieren, da müsste ja alles drin sein was später in 7.50 einfliesst und im Allgemeinen funktioniert diese Version auch korrekt
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #71
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Ich bin am 10.10.2020 zu Cable Max 1000 gewechselt, also seit Mitte Oktober aus der MVLZ. Bisher keine Briefe, auch keine Mitteilungen im Kundencenter bzgl. Preiserhöhungen ...

Zufallsfund: Beim Durchstöbern des Kundencenters festgestellt, dass man mir am 13.10.2020 (also DREI! Tage nach dem Aktivieren der 6591) bereits eine Erinnerung zur Rücksendung der 6490 ("Gegenwert 120 €) geschickt hat...
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #72
MrHonk

MrHonk

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
243
Interessant, ich bin von der 6591 auf die 6690 gewechselt und vodafo e wollte für die 6591 (war gerade mal 1 Jahr alt) nur noch 60 € haben, sollte ich die nicht zurückschicken.

Hab dann bei Vodafone angerufen und denen gesagt, dass sie mir die Box zu dem Preis bitte in Rechnung stellen sollen - die werkelt hier jetzt hinter der 6690 und Vodafone kann nur noch diebgeräte sehen, die direkt am 2,5 GBit Anschluss angeschlossen sind, aber nicht mehr mein komplettes Netzwerk.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #73

dsaw

Beiträge
518
Punkte Reaktionen
96
Wow für 60 euro bester repeater für den preis
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #74
MrHonk

MrHonk

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
243
Das hatte ich mir auch gedacht ;):cool:
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #75
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Wow für 60 euro bester repeater für den preis
Die Frage nach den Stromkosten sollte man sich aber auch stellen. Die 6591 braucht am Kabelnetz angeschlossen und mit aktiviertem DECT und WLAN laut FritzDect Steckdose irgendetwas bei 17 Watt.
https://www.kabeluser.de/threads/40083/page-29#post-491220
Da würde ich schon schauen, was ein reiner Access-Point an Strom braucht, und was er kostet ...

Vielleicht geht der Stromverbrauch etwas zurück, wenn die 6591 nicht ans Kabelnetz angeschlossen ist, und DECT deaktiviert wird, aber Wunder würde ich nicht erwarten ...
Ich setze als Füller Access-Point einen Huawei Wifi AX3 Router (2Core) mit Wifi6 ein. Braucht keine 5 Watt ... und kostet keine 30 €....
https://consumer.huawei.com/de/routers/ax3-dual-core

Differenz sagen wir 10 Watt
0,01 kW x 365 x 24 = 87,6 kWh Mehr-Stromverbrauch jährlich - bei 0,45 € pro kWh sind das 40 € pro Jahr ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung

Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung - Ähnliche Themen

Vodafone Verbraucherschützer wollen gegen Vodafone-Preiserhöhung vorgehen: [...] Millionen Festnetzkundinnen und -kunden von Vodafone stehen zurzeit vor der Wahl: Sollen sie eine Preiserhöhung akzeptieren oder den Vertrag...
Vodafone schließt Kundenboard: https://www.teltarif.de/vodafone-schliesst-kunden-board-tarif-feedback/news/91070.html Das liest sich für mich eher so, dass die Leute, die für...
Kabel-Anschluss für altes Haus (Sanierung): Hallo Kabelexperten! Wir haben ein altes Haus gekauft, welches noch nie einen Internet-Anschluss gehabt hat. Es hat jedoch einen...
mögliche Einstrahlung auf DOCSIS 3.1 Downstream Kanal?: Mein Provider: Vodafone Kabel (NRW, ehemals Unitymedia) Mein Tarif: Cable Max 1000 (Down 1 Gbit / Up 50 Mbit) Ich habe mal 2 Screenshots...
Unitymedia Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591?: Hallo, ich habe seit Freitag die Vodafone Station 6 von TC und surfe nun im Cable Max 1000 (zuvor 500er) Geschwindigkeit liegt wie immer bei mir...
Oben