• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Vodafone Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung

Diskutiere Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Zum Glück zahle ich hier auch zur nächsten Preiserhöhung (gültig ab 01.01.2023) nur 0,29 € / kWh (aktuell sind es knappe 0,28 € / kWh, aber ich...
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #76
MrHonk

MrHonk

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
235
Zum Glück zahle ich hier auch zur nächsten Preiserhöhung (gültig ab 01.01.2023) nur 0,29 € / kWh (aktuell sind es knappe 0,28 € / kWh, aber ich weiß natürlich worauf du hinaus willst.

Bei der Fritzbox weiß ich aber auch woran ich bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #77

dsaw

Beiträge
516
Punkte Reaktionen
96
Man das nervt mit den stromkosten scheiss. Gegenrechnung mach alles aus hast 0kwh x preis gleich nix kosten wenns dir spaß macht ok aber lasst die Leute leben.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #78

habichauch

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
3
Interessant, ich bin von der 6591 auf die 6690 gewechselt und vodafo e wollte für die 6591 (war gerade mal 1 Jahr alt) nur noch 60 € haben, sollte ich die nicht zurückschicken.

Hab dann bei Vodafone angerufen und denen gesagt, dass sie mir die Box zu dem Preis bitte in Rechnung stellen sollen - die werkelt hier jetzt hinter der 6690 und Vodafone kann nur noch diebgeräte sehen, die direkt am 2,5 GBit Anschluss angeschlossen sind, aber nicht mehr mein komplettes Netzwerk.
Kannst du denn da jetzt selber eine Firmware upgrade durchführen oder ist die immern noch "gebrandmarkt" durch Wo da Phone?
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #79
MrHonk

MrHonk

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
235
Da Vodafone die Box nicht mehr in die Finger bekommt, kann ich damit quasi machen was ich will. Das Aufspielen einer ungebrandeten Fritz-OS Version geht aber nur über den Umweg Freetz. Ist das einmal installiert kann man anschließend auch eine ungebrandete Version von Fritz!OS installieren - Freetz wird danach zwar nicht mehr gestartet, es bleiben aber trotzdem noch Rückstände davon im Speicher.

Laut Kundenservice könnte man die Box anschließend wohl wieder als Hauptrouter registrieren, aber da habe ich so meine Zweifel - und solchen Aussagen vom Kundenservice darf man echt nicht vertrauen. Mein Kentnisstand ist der, dass dafür wohl erst einmal die Seriennummer und MAC der Box modifizieren werden müssten.

Als Router hinter einem Modem wäre das Teil aber durchaus geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #80

dp_

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
3
Man das nervt mit den stromkosten scheiss. Gegenrechnung mach alles aus hast 0kwh x preis gleich nix kosten wenns dir spaß macht ok aber lasst die Leute leben.

Finde ich auch. Und auf der anderen Seite dann ein chinesisches Gerät von Huawei verwenden...
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #81
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.498
Punkte Reaktionen
502
Ort
Ruhrgebiet
Man das nervt mit den stromkosten scheiss. Gegenrechnung mach alles aus hast 0kwh x preis gleich nix kosten wenns dir spaß macht ok aber lasst die Leute leben.




Ich finde das schon eine etwas rabiate Gangart...
aber wen daß die neue rorumsettikette ist, werde ich mich von der höfflichkeit und ottografie natürlich anpassen ...
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #82

dsaw

Beiträge
516
Punkte Reaktionen
96
Nicht persönlich nehmen. Es ist nur extrem geworden mit der besserwisser sparerei. Überall nur noch der Schwachsinn.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #83
Berofunk

Berofunk

Beiträge
296
Punkte Reaktionen
22
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #84

Joerg123

Beiträge
2.005
Punkte Reaktionen
197
Ort
NRW
die aktuellen Strompreise sind nicht mehr nachvollziehbar für mich, auch nicht bei meinem Anbieter 123energie.
Seit Januar habe ich beim Jahresvertrag 28,6ct/kWh + 218€ Grundgebühr, für meine knapp 1800kW = 60,70€ im Monat.
Ich weiss nicht wie es aktuell wäre, verlängert habe ich schon Ende Juli, aber da waren die Stromtarife eigentlich schon auf Rekordniveau, auch bei meinem Anbieter. Für eine Bindung von 2 weiteren Jahren wird die kWh ab 2023 dann 31,2ct kosten, der Grundpreis reduziert sich auf 189€ im Jahr = rechnerisch 1,43€ mehr im Monat dazu noch ein Treuebonus von 20€ auf 2Jahre. Oder anders gesagt: effektiv steigt der Preis von jetzt 40,8ct/kWh auf 41,8ct/kWh bei monatlicher Zahlung und Preisgarantie für die Laufzeit. Bonus mal ausser acht gelassen, ich glaub dieses Jahr gab es nach 3 Monaten 100-120€ Neukundenbonus Jahresvertrag, ab nächsten Jahr halt 10€/Jahr bei 24 Monaten.
Als Neukunde sähe das ganz anders aus: da gibt es "heutzutage übliche Tarife" von 53ct/kWh bei 20€ niedriger Grundgebühr sind das letzten Endes knapp 300€/Jahr an Mehrkosten und das bei eingerechnetem Neukundenbonus von 100€ im ersten Jahr !
Ich mache das jährliche Wechselspiel seit 2014 mit: im allgemeinen (nicht berechnet, mehr "gefühlt") würde ich sagen stiegen die Preise seit dem im Jahr um ca 5% für alle Kunden, durch den Wechsel konnte man sich halt ca. 100-150€/Jahr an Neukundenbonus "sparen", die es halt nur einmalig gibt. Es ist das erste Jahr, dass die Preise nicht nur identisch sind für Neu- und Bestandskunden, sondern das der Neukunde trotz Bonus knapp 50% mehr zahlt (OK, mein aktueller Anbieter mag eventuell nicht das attraktivste Angebot haben, aber egal wo ich geguckt habe im Juli, ich hätte Bonus hin oder her, immer deutlich mehr bezahlt wie aktuell als Bestandskunde).
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #85
MrHonk

MrHonk

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
235
Anbieter? Quelle?
Stadtwerke Hamm, allerdings nehmen die schon seit einiger Zeit keine neuen Kunden mehr von außerhalb des Stadtgebietes auf (bei Gas definitiv nicht mehr, Strom wohl nur noch auf Anfrage). Auf der verlinkten Seite einfach ein wenig nach unten scrollen, da findet man die aktuellen und auch die zukünftigen Preise ab 01.01.2023.

Hier mal ein Artikel aus der lokalen Presse: https://www.wa.de/hamm/gas-und-stro...nders-guenstig-neid-in-muenchen-91945445.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #86

Joerg123

Beiträge
2.005
Punkte Reaktionen
197
Ort
NRW
in der Tat sehr günstig, würde bei mir glattweg 90€/Jahr sparen - nur wohne ich leider nicht in Hamm (und "Gott sei Dank" ist das Angebot für meine PLZ auch nicht verfügbar, muss ich mich auch nicht ärgern). Per se habe ich immer einen 100%igen Ökostromanbieter (natürlich nur solange der Vorrat reicht, ist kein Ökostrom verfügbar fliessen selbstverständlich auch für mich konventionell erzeugte Elektronen), aber ein Öko-Anteil von 49% ist wirklich nicht viel.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #88
Berofunk

Berofunk

Beiträge
296
Punkte Reaktionen
22
Stadtwerke Hamm, allerdings nehmen die schon seit einiger Zeit keine neuen Kunden mehr von außerhalb des Stadtgebietes auf (bei Gas definitiv nicht mehr, Strom wohl nur noch auf Anfrage). Auf der verlinkten Seite einfach ein wenig nach unten scrollen, da findet man die aktuellen und auch die zukünftigen Preise ab 01.01.2023.

Hier mal ein Artikel aus der lokalen Presse: https://www.wa.de/hamm/gas-und-stro...nders-guenstig-neid-in-muenchen-91945445.html
Danke!
Ich frage als Soester direkt mal dort an. Benötige nur Strom, heize mit Strom im NT.
Die Preise sind unschlagbar günstig. Ich soll ab 1.1.2023 hier über 50 Ct/kWh zahlen, für HT und NT. :(
Hamm Wärmespeichertarif ab 1.1.2023: 29,81 Ct/kWh (HT) und 23,07 Ct/kWh (NT).

Edit: Leider bieten die Stadtwerke Hamm aktuell keinerlei Tarife für Nicht-Hammer an, nicht für Gas und nicht für Strom, anders als im Zeitungsartikel genannt. In dem Anmeldeformular ist "Hamm" fest vorgegeben als Adresse. Schade
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #89

Joerg123

Beiträge
2.005
Punkte Reaktionen
197
Ort
NRW
so hab ich das auch festgestellt, dass nur Hammer als Kunden genommen werden, zumindest Neukunden. Der Artikel erklärt das ja auch etwas, zudem mag es gehen, wenn man sich nochmal direkt er Email an den Support wendet (hab ich irgendwie so verstanden), aber nicht über das Schema-F Anmeldeformular.
Es gab aber ach explizit eine Testseite "nicht Hammer": https://www.hammer-energie.de/startseite/productSearch?execution=e813852543s1

Für mich kommt sowas dennoch nicht in Frage, dass ist wie Eon, oder Vattenfall: natürlich bieten mir auch diese Unternehmen Ökostromtarife an und das mag soweit seine Richtigkeit haben, aber wenn das Unternehmen als solches konventinelle Stromerzeugung unterstützt und mit seinen Gewinnen ausbaut/am Leben hält, dann ist das "Linke Tasche, rechte Tasche" und als Kunde unterstütze ich damit eben auch Strom aus fossilen Brennstoffe, oder Atomstrom.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #90

belegdol

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Was hat das alles mit neuen Vodafone Tarifen zu tun?
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #91

Joerg123

Beiträge
2.005
Punkte Reaktionen
197
Ort
NRW
war klar, dass das irgendwann kommen muss, es findet sich immer ein....
denn hier ist ja so der Bär los im Forum, also wenn man da nicht Ordnung hält und jegliche freie Diskussion im Keim erstickt, dann endet das noch in Anarchie
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #92

belegdol

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Ich habe nichts gegen freie Diskussion, nur die Benachrichtigungen nerven ein bisschen. Ich kann die auch abschalten.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #93

Joerg123

Beiträge
2.005
Punkte Reaktionen
197
Ort
NRW
natürlich kannst du das: einfach nicht auf den fetten blaueb Button klicken "Thema betrachten", sondern daneben auf "Beobachtete Themen": da schaltest du die Benachrichtigung aus für die Threads die du nicht mehr magst
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #94
Oeconomicus

Oeconomicus

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
53
Nun die abschließende Rückmeldung.

Wechsel zu O2 Kabel wurde vollzogen, es gab keine technischen Probleme. Lästig war nur das Abwarten der abschließenden kfm. Freigabe, so dass ich im Kundenportal mir die SIP Daten für die Telefonie besorgen konnte und auch das TV-Streaming funktionierte (läuft in Zusammenarbeit mit Waipu.tv über die O2 TV App).

Der Entfall von Dualstack (darf O2 nicht anbieten) wirkt sich bei mir nicht aus. Ich hatte dies damals bei Unitymedia im Rahmen des Poweruploads erhalten (25->50Mbit).

Kostenersparnis: 55 Euro statt 70 Euro im Monat bei gleicher Leistung. Und den Horizon Receiver bin ich nun auch los.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #95
MrHonk

MrHonk

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
235
Du hast nun also pro Monat eine Ersparnis von 15 €, sehe ich das richtig?

Das würde sich bei mir z.B. schon einmal auf effektiv 5 € Ersparnis reduzieren, da ich bei einem Wechsel auch meinen GigaKombi in Höhe von 10 € monatlich auf meinen Mobilfunkvertrag verlieren würde. Und 5 € pro Monat sparen, dafür dann aber der Verlust von DualStack sowie 02 im Problemfall als "Zwischenstation" zu haben, ist es mir persönlich nicht wert.

Trotzdem vielen Dank für deinen Bericht. 15 € pro Monat sind immerhin auch 180 € im Jahr, und dafür, das man persönlich keine Einbußen spürt, lohnt sich mit Sicherheit auch für die meisten Kunden der Wechsel.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #96
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.498
Punkte Reaktionen
502
Ort
Ruhrgebiet
Ich würde mich ja wirklich für vereinbarte Schnittstellen in der Netzwerkprotokollschicht und Aufgabenverteilung zwischen O2 und Vodafone interessieren.
Wenn O2 DSLite verwendet - geht der O2 IPv4 Traffic auch über einen Vodafone AFTR? Oder leitet Vodafone den Traffic bereits auf IPv6 Ebene nach O2 aus, und die betreiben eigene AFTRs? Wenn letzteres und O2 die AFTRs so konfiguriert, dass sie eine individuelle IPv4 Adresse pro Kunde verwenden, wäre das doch fast Dual Stack ;-) ....
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #97

Tom_123

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
138
Ort
Bayern
Anbieter
Vodafone
Hi,

der IPv4 Traffic von O2 Anschlüssen wird über den Vodafone Backbone zu O2 eigene AFTR Gateways geleitet. Dort werden natürlich mehrere Anschlüsse unter einer öffentlichen IPv4 Adresse gebündelt.

DSlite verhält sich 1:1 bei O2 im Kabelbereich wie bei Vodafone.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #98

Joerg123

Beiträge
2.005
Punkte Reaktionen
197
Ort
NRW
warum sollte O2 jedem Kunden (oder auch nur jedem 3ten) einen eigenen AFTR hinstellen, das wäre ja völlig beknackt und überdimensioniert. Aber es spricht ja auch nichts dagegen den AFTR für mehrere Kunden zu nutzen solange die Anbindung stimmt.
Die IPv6 ist eine von Vodafone, oder ist diese schon von O2 ? (kann man z.B. bei https://db-ip.com erkennen) für die vermeintlich Gateway-IPv4 ebenfalls
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #99

Edding

Beiträge
1.589
Punkte Reaktionen
164
Anbieter
Unitymedia
Das wird alles direkt an die BNGs von Telefonica übergeben.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #100
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.498
Punkte Reaktionen
502
Ort
Ruhrgebiet
warum sollte O2 jedem Kunden (oder auch nur jedem 3ten) einen eigenen AFTR hinstellen, das wäre ja völlig beknackt und überdimensioniert. Aber es spricht ja auch nichts dagegen den AFTR für mehrere Kunden zu nutzen solange die Anbindung stimmt.
Die IPv6 ist eine von Vodafone, oder ist diese schon von O2 ? (kann man z.B. bei https://db-ip.com erkennen) für die vermeintlich Gateway-IPv4 ebenfalls
Du meinst, für jede IPv4-Adresse, die sich bei DSLite gut 30 Kunden maximal teilen wird ein eigener AFTR hingestellt?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen ...
So nachteilig ist DSLite ja inzwischen auch nicht mehr.
- Die Mobilfunkprovider haben in der Regel inzwischen auch IPv6 in ihren Netzen, so dass man - so man will - auch per IPv6 von unterwegs mit dem Smartphone auf das heimische NAS kann ...
- Gelegentlich einbrechender IPv4 Durchsatz über DSLite scheint auch nicht mehr das Problem zu sein ...
Zwei Nachteile bleiben.
Bei DSLite könnte man ggfs. von Abmahnanwälten zu Unrecht Post bekommen, wenn unter der AFTR-IPv4 Adresse jemand anderes Mist gemacht hat ... Da sollte aber Vodafone eigentlich bei der Anfrage der Anschlussdaten durch den Abmahnanwalt schon entsprechende Hinweise geben.
Die AFTR-IPv4 Adressen könnten eine größere Tendenz haben auf Blacklists zu landen, weil es eben mehr potentiell mehr Unsinn auf der Adresse passieren kann, wenn sich mehrere die Adresse teilen ...

Kann aber beides auch bei dynamisch zugeteilten IPv4 Adressen passieren ...
 
Thema:

Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung

Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung - Ähnliche Themen

Vodafone Verbraucherschützer wollen gegen Vodafone-Preiserhöhung vorgehen: [...] Millionen Festnetzkundinnen und -kunden von Vodafone stehen zurzeit vor der Wahl: Sollen sie eine Preiserhöhung akzeptieren oder den Vertrag...
Vodafone schließt Kundenboard: https://www.teltarif.de/vodafone-schliesst-kunden-board-tarif-feedback/news/91070.html Das liest sich für mich eher so, dass die Leute, die für...
Kabel-Anschluss für altes Haus (Sanierung): Hallo Kabelexperten! Wir haben ein altes Haus gekauft, welches noch nie einen Internet-Anschluss gehabt hat. Es hat jedoch einen...
mögliche Einstrahlung auf DOCSIS 3.1 Downstream Kanal?: Mein Provider: Vodafone Kabel (NRW, ehemals Unitymedia) Mein Tarif: Cable Max 1000 (Down 1 Gbit / Up 50 Mbit) Ich habe mal 2 Screenshots...
Unitymedia Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591?: Hallo, ich habe seit Freitag die Vodafone Station 6 von TC und surfe nun im Cable Max 1000 (zuvor 500er) Geschwindigkeit liegt wie immer bei mir...
Oben