Hallo Zusammen,
ich bin hier schon seit längerer Zeit stiller Mitleser.
Seit 2015 bin ich KabelBW/Unitymedia Kunde und hatte bis Anfang des Jahres 3-Play Fly 400 mit Treue Upload. Mein Anschlusstyp war immer DS-Lite.
Ich habe dann letzte Woche das neue Angebot gebucht und bin in 3 Tagen mit neuer Vodafone Station umgestellt worden.
Zu meiner Überraschung sehe ich seit der Umstellung im Kundencenter Anschlusstyp: IPV4.
Mein Router zeigte allerdings nur eine IPV6 Adresse und eine AFTR Adresse. Für mich sah das stark nach DS-Lite aus.
Via Twitter habe ich dann die Umstellung auf echtes Dual Stack angefragt. Die nette Mitarbeiterin hat es möglich gemacht.
Seit heute habe ich nun im Router eine IPV4 und eine IPV6 Adresse - AFTR wird nicht mehr angezeigt.
Allerdings bekomme ich jetzt zu meiner Verwunderung bei IPV6 Tests nur noch das Ergebnis, dass IPV6 nicht funktioniert.
Vor der Umstellung wurden immer v6 und v4 erkannt.
Hinter meiner Vodafone Station betreibe ich einen ASUS RTN66U - hier habe ich keine Änderungen vorgenommen (IPV6 Passthrough).
Ich hätte erwartet das die IPV6 Funktionaltiät unter Dual-Stack nicht schlechter wird.
Hab ich etwas übersehen?
Danke euch
