• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread

Diskutiere Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Hallo, leider verweigert mein Anschluss nun seit einigen Tagen vollständig seinen Dienst. Bis dahin funktionierte der Anschluss mit gelegentlichen...
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.051

doshin

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
leider verweigert mein Anschluss nun seit einigen Tagen vollständig seinen Dienst. Bis dahin funktionierte der Anschluss mit gelegentlichen Aussetzern.
Die Werte aus meinem TC4400 (mit FW .42) habe ich angehängt. Interpretieren kann ich das leider nicht wirklich. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir aber, dass die vielen fehlerhaften Pakete(?)/Nachrichten(?) kein gutes Zeichen sind. Wie würdet ihr die Werte interpretieren?

Ist womöglich das Modem selber im Eimer?
Leider habe ich am Anschlussort kein Leihgerät von UM/Vodafone, das ich zum verifizieren nutzen könnte.
Ein Störticket habe ich heute aufmachen lassen. Wahrscheinlich wäre es gut sich ein Leihgerät zum verifizieren zu schicken zu lassen. Ist das so ohne weiteres möglich?

Schon einmal vorab vielen Dank für jede Information!
 

Anhänge

  • downchannels.png
    downchannels.png
    117 KB · Aufrufe: 57
  • status.png
    status.png
    20,4 KB · Aufrufe: 56
  • upstreamchannels.png
    upstreamchannels.png
    21,3 KB · Aufrufe: 47
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.052

rv112

Beiträge
4.989
Punkte Reaktionen
366
Die Pegel sind außer Range. War vor einigen Tagen im Haus etwas gemacht, war ein Techniker vor Ort?

Wie auch immer, Störung melden, frisch einpegeln lassen und gut ist.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.054
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.515
Punkte Reaktionen
508
Ort
Ruhrgebiet
Was mir eben aufgefallen ist: Man kann seit max. 2h nicht mehr das Nodesplit Datum einsehen, da der Link: https://speedtest.unitymedia.de/ajax/speedtest-init/ nun auf die Speedtest-Seite Umleitet :( Heute morgen ging es noch.

Selbst die Trickkiste geht nicht ....


Code:
C:\>curl https://speedtest.unitymedia.de/ajax/speedtest-init/
<html>
<head><title>301 Moved Permanently</title></head>
<body>
<center><h1>301 Moved Permanently</h1></center>
</body>
</html>
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.055

sam187

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
2
Ort
Bergisches Land
Hier gab es letzte vorletzten Freitag den Node Split. Vorher war mein Anschluss signaltechnisch eher am unteren Ende (Aussage des Technikers nach Tarifwechsel auf Cable Max vor 2 Jahren, da musste auch ein Techniker zum Einpegeln des OFDM rauskommen).

Nach dem Split hatte ich nur noch 50% der 3.0 Kanäle bonded, der Rest bei um die 27db.

Hotline angerufen, Techniker kommen lassen. Scheinbar ist meine Distanz zur CMTS im neu geschaffenen neuen Node deutlich kürzer, sprich mein Hausanschluss musste jetzt runtergepegelt werden. Werte sind nun so gut wie noch nie, selbst der OFDM hat quasi keine uncorrectable codewords mehr 🤩

Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann: man weiß doch, dass es nach solchen Node Splits Anschlüsse geben wird, die eingepegelt werden müssen. Warum erst warten bis der Kunde sich wegen Ausfall an der Hotline meldet, statt nach dem Split auf die verfügbaren Modemwerte / Totalausfälle zu schauen und proaktiv zu handeln? Aber gut, immerhin hatte ich mal wieder jemand kompetentes von der Netztechnik am Telefon, auch der Techniker vor Ort war super und es gab keinerlei Diskussion bzgl. des eigenen Kundenmodems / TC4400.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.056

blu3bird

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
11
Selbst die Trickkiste geht nicht ....


Code:
C:\>curl https://speedtest.unitymedia.de/ajax/speedtest-init/
<html>
<head><title>301 Moved Permanently</title></head>
<body>
<center><h1>301 Moved Permanently</h1></center>
</body>
</html>


curl -X POST https://api.speedtest.vodafone.anw.net/v0/init/ -H "x-apikey:eiquo8HuP0aeDoinono2nao4keip1the" ;)

Output:

JSON:
{ "data": { "speedtest": { "id": "xxxxxx", "startTime": "2022-04-05 02:00:49", "servers": { "downloadServers": { "dualstack": [ "https://speedtest-03.speedtest.unitymedia.de/data.zero.bin.512M", "https://speedtest-04.speedtest.unitymedia.de/data.zero.bin.512M" ], "ipv6": [ "https://speedtest-03v6.speedtest.unitymedia.de/data.zero.bin.512M", "https://speedtest-04v6.speedtest.unitymedia.de/data.zero.bin.512M" ] }, "uploadServer": { "dualstack": "https://speedtest-03.speedtest.unitymedia.de/empty.txt", "ipv6": "https://speedtest-03v6.speedtest.unitymedia.de/empty.txt" }, "pingServer": { "dualstack": "https://speedtest-03.speedtest.unitymedia.de", "ipv6": "https://speedtest-03v6.speedtest.unitymedia.de" }, "wsPingServer": { "dualstack": "wss://speedtest-21.vodafone.anw.net/ping/", "ipv6": "wss://speedtest-21v6.vodafone.anw.net/ping/" } } }, "connection": { "ip": "xxxxxxxxx", "ipVersion": "v6", "ipCountry": "DE", "remotePort": 0, "isp": "Vodafone GmbH", "isCustomer": true, "plannedImprovement": null, "ispFootprint": "UM", "isVpnActive": false, "vpnDetectedBy": "customer" }, "modem": { "vendor": "Kundengerät", "type": "Default", "name": "Kundeneigener Router", "provisionedDownloadSpeed": 1095680000, "provisionedUploadSpeed": 54784000, "bookedDownloadSpeedMax": 1000000000, "bookedDownloadSpeedAvg": 850000000, "bookedDownloadSpeedMin": 600000000, "bookedUploadSpeedMax": 50000000, "bookedUploadSpeedAvg": 35000000, "bookedUploadSpeedMin": 15000000, "swapScenario": null, "swapLink": null }, "cmts": { "vendor": "Arris", "isModemTestAvailable": true }, "communication": { "modemSwapLink": null, "modemSwap": false, "plannedImprovement": null }, "client": { "id": null, "userAgent": "curl/7.64.1", "browser": { "name": "cURL", "version": "7.64.1", "isCurrent": null }, "os": { "name": null, "version": null, "isCurrent": null }, "device": { "deviceType": "desktop" } }, "location": { "countryCode": "DE" } }, "status": { "code": 0, "message": "ok" }
}%
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.058

Iblis

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
4
Den "x-apikey" scheint man passend zur Session wählen zu müssen. Wenn ich den Aufruf absetze, kommt in fast allen Feldern NULL zurück... z. B.

"provisionedDownloadSpeed": null,
Bei mir hat der Aufruf unverändert funktioniert.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.059
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.515
Punkte Reaktionen
508
Ort
Ruhrgebiet
Noch einmal probiert - funktioniert bei mir nicht - cURL 7.79.1 unter Windows10


Code:
...
"modem": { "vendor": null, "type": null, "name": null, "provisionedDownloadSpeed": null, "provisionedUploadSpeed": null, "bookedDownloadSpeedMax": null, "bookedDownloadSpeedAvg": null, "bookedDownloadSpeedMin": null, "bookedUploadSpeedMax": null, "bookedUploadSpeedAvg": null, "bookedUploadSpeedMin": null, "swapScenario": null, "swapLink": null },
...
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.060

why_

Beiträge
1.506
Punkte Reaktionen
368
Anbieter
Unitymedia
Funktioniert unter Linux bei mir.
Und neuer Monat und improvement mal wieder um einen Monat nach hinter geschoben. Das läuft jetzt schon seit mindestens 2020 so, vielleicht sogar 2019 🤣 Naja soll mir recht sein, ich bevorzuge das vorgehen so eindeutig über den Kunden im Dunkeln lassen.
nebenbei könnt ihr den output noch durch jq laufen lassen. Dann liest sich das gleich viel einfacher.
Code:
curl -X POST https://api.speedtest.vodafone.anw.net/v0/init/ -H "x-apikey:eiquo8HuP0aeDoinono2nao4keip1the" | jq
{
"data": {
"speedtest": {
"id": "xxx",
"startTime": "2022-04-05 10:53:35",
"servers": {
"downloadServers": {
"dualstack": [
"https://speedtest-04.speedtest.unitymedia.de/data.zero.bin.512M",
"https://speedtest-03.speedtest.unitymedia.de/data.zero.bin.512M"
],
"ipv6": [
"https://speedtest-04v6.speedtest.unitymedia.de/data.zero.bin.512M",
"https://speedtest-03v6.speedtest.unitymedia.de/data.zero.bin.512M"
]
},
"uploadServer": {
"dualstack": "https://speedtest-04.speedtest.unitymedia.de/empty.txt",
"ipv6": "https://speedtest-04v6.speedtest.unitymedia.de/empty.txt"
},
"pingServer": {
"dualstack": "https://speedtest-04.speedtest.unitymedia.de",
"ipv6": "https://speedtest-04v6.speedtest.unitymedia.de"
},
"wsPingServer": {
"dualstack": "wss://speedtest-21.vodafone.anw.net/ping/",
"ipv6": "wss://speedtest-21v6.vodafone.anw.net/ping/"
}
}
},
"connection": {
"ip": "2a02:8070:....",
"ipVersion": "v6",
"ipCountry": "DE",
"remotePort": 0,
"isp": "Vodafone GmbH",
"isCustomer": true,
"plannedImprovement": "2022-06-24",
"ispFootprint": "UM",
"isVpnActive": false,
"vpnDetectedBy": "customer"
},
"modem": {
"vendor": "Kundengerät",
"type": "Default",
"name": "Kundeneigener Router",
"provisionedDownloadSpeed": 1095680000,
"provisionedUploadSpeed": 54784000,
"bookedDownloadSpeedMax": 1000000000,
"bookedDownloadSpeedAvg": 850000000,
"bookedDownloadSpeedMin": 600000000,
"bookedUploadSpeedMax": 50000000,
"bookedUploadSpeedAvg": 35000000,
"bookedUploadSpeedMin": 15000000,
"swapScenario": null,
"swapLink": null
},
"cmts": {
"vendor": "Arris",
"isModemTestAvailable": true
},
"communication": {
"modemSwapLink": null,
"modemSwap": false,
"plannedImprovement": null
},
"client": {
"id": null,
"userAgent": "curl/7.74.0",
"browser": {
"name": "cURL",
"version": "7.74.0",
"isCurrent": null
},
"os": {
"name": null,
"version": null,
"isCurrent": null
},
"device": {
"deviceType": "desktop"
}
},
"location": {
"countryCode": "DE"
}
},
"status": {
"code": 0,
"message": "ok"
}
}
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.061

blu3bird

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
11
Noch einmal probiert - funktioniert bei mir nicht - cURL 7.79.1 unter Windows10


Code:
...
"modem": { "vendor": null, "type": null, "name": null, "provisionedDownloadSpeed": null, "provisionedUploadSpeed": null, "bookedDownloadSpeedMax": null, "bookedDownloadSpeedAvg": null, "bookedDownloadSpeedMin": null, "bookedUploadSpeedMax": null, "bookedUploadSpeedAvg": null, "bookedUploadSpeedMin": null, "swapScenario": null, "swapLink": null },
...

C:\Users\Kevin>curl -V
curl 7.79.1 (Windows) libcurl/7.79.1 Schannel
Release-Date: 2021-09-22
Protocols: dict file ftp ftps http https imap imaps pop3 pop3s smtp smtps telnet tftp
Features: AsynchDNS HSTS IPv6 Kerberos Largefile NTLM SPNEGO SSL SSPI UnixSockets

JSON:
"modem": { "vendor": "Kundengerät", "type": "Default", "name": "Kundeneigener Router", "provisionedDownloadSpeed": 1095680000, "provisionedUploadSpeed": 54784000, "bookedDownloadSpeedMax": 1000000000, "bookedDownloadSpeedAvg": 850000000, "bookedDownloadSpeedMin": 600000000, "bookedUploadSpeedMax": 50000000, "bookedUploadSpeedAvg": 35000000, "bookedUploadSpeedMin": 15000000, "swapScenario": null, "swapLink": null },


Auch unter Windows keine Probleme.
Mein vorheriger Post war unter MacOS geschrieben und getestet.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.062

Mr.Goodcat

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
10
Ort
Raum Dortmund
Im Feld "Configuration File" wird bei mir seit kurzem nicht mehr "cust-own_[..]..bin" sondern ein 45stelliger Hex-String mit der Endung ".cm" angezeigt. Ist diese Änderung schon weiter verbreitet?
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.063

why_

Beiträge
1.506
Punkte Reaktionen
368
Anbieter
Unitymedia
Ist das nicht der Default für Kabel Deutschland Regionen? Vielleicht fangen die gerade an die Netze zusammenzuführen.
Hier hat sich zumindest noch nichts an den Namen des Config files geändert.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.065

shm0

Beiträge
265
Punkte Reaktionen
19
Vor Kurzem wurden Wartungsarbeiten durchgeführt und seit dem hab ich stündlich die OFDM 16/24 Meldung im Log.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.066

Mr.Goodcat

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
10
Ort
Raum Dortmund
Zeichnet sich eigentlich mal ein Nachfolger/Alternative zum TC4400 mit 2,5/5/10G Ethernet Port ab?
Jetzt wo Up- und Downstream auf DOCSIS 3.1 laufen wäre es schön wenn man auch Modems aus den USA nutzen könnte. Oder läuft die Config etc. noch über Euro-DOCSIS 3.0?
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.067

Edding

Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
168
Anbieter
Unitymedia
Es sind ja weiterhin die SC-QAM vorhanden also wird das leider nichts.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.068

Mr.Goodcat

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
10
Ort
Raum Dortmund
Solange die Signalisierung nicht darüber läuft könnte man die auch ignorieren, so wie es bisher DOCSIS 3.0 Geräte mit OFDMA machen.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.069

rv112

Beiträge
4.989
Punkte Reaktionen
366
Zeichnet sich eigentlich mal ein Nachfolger/Alternative zum TC4400 mit 2,5/5/10G Ethernet Port ab?
Jetzt wo Up- und Downstream auf DOCSIS 3.1 laufen wäre es schön wenn man auch Modems aus den USA nutzen könnte. Oder läuft die Config etc. noch über Euro-DOCSIS 3.0?
Leider nein! Zumindest gibt es keine Aussicht auf weitere Modem für den deutschen Markt.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.070

Edding

Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
168
Anbieter
Unitymedia
Solange die Signalisierung nicht darüber läuft könnte man die auch ignorieren, so wie es bisher DOCSIS 3.0 Geräte mit OFDMA machen.
Du willst 1.5Gbit an Bandbreite einfach ignorieren, am besten noch dem Gbit Tarif?
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.071

Mr.Goodcat

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
10
Ort
Raum Dortmund
Du willst 1.5Gbit an Bandbreite einfach ignorieren, am besten noch dem Gbit Tarif?

Nicht sofort, aber OFDM wird zunehmend SC-QAM verdrängen. Wäre schön wenn sich der ganze Euro-DOCSIS Mist in den nächsten 2-3Jahren erledigt.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.072

Edding

Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
168
Anbieter
Unitymedia
Nicht sofort, aber OFDM wird zunehmend SC-QAM verdrängen. Wäre schön wenn sich der ganze Euro-DOCSIS Mist in den nächsten 2-3Jahren erledigt.
Leider nicht, DOCSIS 4.0 wird weiterhin SC-QAM Kanäle haben und die 4.0 CPES abwärts Kompatibel zu 3.1 sein.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.074

denunge

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
19
Leider nicht, DOCSIS 4.0 wird weiterhin SC-QAM Kanäle haben und die 4.0 CPES abwärts Kompatibel zu 3.1 sein.
There is really no difference between a 4.0 channel and a 3.1 channel. The FDX variant of 4.0 contains some additional tricks, but the channel design is the same.
 
Thema:

Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread

Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread - Ähnliche Themen

Unitymedia Technicolor CGA4233 Docsis 3.1 Router Info Tread: Wie auch schon bei TC4400 dient dieser Thread zum Sammeln von Informationen zum Technicolor CGA4233. Default login: user / VTmgQapcEUaE Link zum...
Unitymedia Kabelmodem Arris CM8200B: Moin, Das Arris CM8200B wurde hier schon gelegentlich erwähnt, aber nie vertiefend. Da bei mir seit ein paar Tagen eines herumsteht starte ich...
Unitymedia Cisco EPC3208 verliert immer Verbindung -> Vodafone Station als Lösung? (DOCSIS 3.1 schuld?): Nabend! Ich habe seit 25.11. plötzlich ein massives Problem mit meinem Anschluß, und könnte etwas Aufklärung von Insidern brauchen bevor ich zur...
Unitymedia [Q] Probleme mit Bridge Network Model Virtualisierungsserver: Hallo! Ich habe eine Virtualisierungsplattform mit Web-Oberfläche (Proxmox VE 3.3) aufgesetzt und den Server direkt mit dem Kabel-Gateway TC7200...
Unitymedia Custom Firmware: ASUS RT-N56U WLAN Router: Hab da grad was gefunden, da es ja immer noch genug Leute gibt mit Problemen. Author: Does this still use the same graphical interface as the...
Oben