• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread

Diskutiere Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Vodafone Router zum gegentesten hast Du keinen? Nur mit eigner Hardware wird es vermutlich schwer da Vodafone in Gang zu bekommen.
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.251

dageek

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
18
Vodafone Router zum gegentesten hast Du keinen? Nur mit eigner Hardware wird es vermutlich schwer da Vodafone in Gang zu bekommen.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.252
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.451
Punkte Reaktionen
260
Ort
BaWÜ
In BaWü muss die Providerhardware zurückgesendet werden, wenn Eigene zum Einsatz kommt. Finde das zwar auch kontraproduktiv, aber ist aktuell noch der Stand (im Gegensatz zu EX-Kabeldeutschland-Gebieten).

Hatte ehrlich gesagt, auch als ich mal eine kleine Problematik mit dem OFDM hatte, keine Probleme mit der Technikhotline. Die konnten sehen, dass der OFDM Out-of-Range war bzw. haben dies in diesem Fall nicht auf meine Hardware geschoben und einen Techniker rausgeschickt.
Kommt vermutlich aber drauf an, wen man an der Hotline erwischt.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.253
__QT__

__QT__

Beiträge
1.417
Punkte Reaktionen
326
war jetzt vorhin bei meinem kumpel und habe dort mein modem angeschlossen
Und was passiert, wenn Dein Kumpel sein Modem an Deinem Anschluss anschließt?

Oder hast Du mal andere Bewohner Deines Hauses angesprochen bzgl. Probleme?
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.254

nicedevil

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
3
Anbieter
Vodafone
Soeben waren die netten Herren wieder da, Dose zusätzlich getauscht und jetzt sieht das so aus, angeblich max 40 db auf dem Upstream OFDMA oder so, da hatte ich vorher 27 jetzt 33. 27 is 1 unter dem erlaubten Minimum wenn ich den jetzt richtig verstanden habe.
Pings sind auch wieder sauber bei mir! Besten Dank hier für das bissl Grundwissen :)

1670601304448.png
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.255

cable_wulf

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Komisch, ich hatte die letzten 2 Wochen die selben Probleme im OFDMA US "Partial Service". Seit heute läuft er plötzlich wieder normal "Bonded", habe jedoch nichts an der Hausinstallation geändert.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.256

floh667

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
333
Pings sind auch wieder sauber bei mir! Besten Dank hier für das bissl Grundwissen
traurig genug, das man als Kunde sich dieses Wissen aneignen muss um Vodafone auf das Problem hinzuweisen, da die Techniker nicht im Stande sind, das Problem zu erkennen und zu beheben.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.257

nicedevil

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
3
Anbieter
Vodafone
ich habe vodafone auch als Enterprise Kunde auf Arbeit "angeschafft", da hab ich eher positive Erfahrungen gemacht. Auch da gab es mal nen Ausfall, aber der Techniker da kam, hat unseren Verstärker aufs optimum gestellt und hat mir auch durch die Blume zu verstehen gegeben, je nachdem welchen Techniker man erwischt hat er Bock sich zu bemühen oder kuckt nur aufs Gerätle obs grün ist oder nicht, grün isses halt auch bei gerade so im Rahmen Werten. Kp wie das jetzt alles ist, die Aussage ist so 2 Jahre her.
Auf Arbeit 10-14 ms Ping über Kabelnetz, da kann man net meckern. Ausfälle tatsächlich viel weniger wie DSL von Telekom (dort Backupleitung).
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.258

Chantalle

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Anbieter
Vodafone
Frohes Neues zusammen, mir ist seit einigen Wochen aufgefallen, dass mein Upload von 50 auf 25 Mbit zurück gefallen ist. Und das obwohl ich ein Vodafone Business CableMax 1000 Kunde bin und explizit 50 Mbit Option gebucht habe. Weder erreiche ich jemanden per Telefon, der mir meine Frage bentworten kann, noch kann ich mich im VF Forum unterhalten. (Meine E-Mail würde angeblich schon existieren und anmelden kann ich mich auch nicht.) Unglaublich was für ein großer Sauladen das ist.

Daher hoffe ich mal, dass ich hier eventuell Hilfe bekommen könnte. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Meine Dream Machine SE macht täglich Speed tests und seit guten 3 Wochen, pendelt es nur noch zwischen 20-25, davor stets zwischen 54-56 Mbit.

Mein Setup sieht wie folgt aus, und hat wie gesagt bisher bestens funktioniert: Technicolor TC4400-EU 70.12.43, Dream Machine SE, USW Enterprise 24 PoE, USW Aggregation 10 GbE.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.259
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.498
Punkte Reaktionen
502
Ort
Ruhrgebiet
Ich hatte das Phänomen auch einige Zeit. Aktuell ist es aber wieder fast wie vor dem Umbau, der, wie ich vermute das Problem verursacht. Habe dazu eine Umfrage gestartet (siehe untenstehenden Link, da gibt es auch etwas Lesestoff, den andere User zum Thema ausgegraben haben).
Problem ist wohl TAFDM. Eine Konfiguration, die anscheinend nur mit einem CASA CMTS im alten Unitymedia-Netz gefahren wird.
Dabe wird ein 35 MHz breiter OFDMA-Upstream-Kanal überlappend im gleichen Frequenzband, wie 4 SC-QAM-Upstream-Kanäle geschaltet, und je nach Endgerät aktiviert dieses zum Absetzen seiner Datenpakete den OFDMA-Kanal (ggfs. nur teile der Gesamtbreite) oder die SC-QAM-Kanäle. Verbreitet tritt dieses Problem in dieser besonderen Konfiguration auf. Genau, nachdem diese Konfiguration geschaltet wurde, begannen in meinem Segment die Probleme ...
Über 2 .... 3 angekündigte aber auch unangekündigte Wartungsarbeiten an bestimmten Tagen nach Mitternacht verteilt über ein paar Monate hat man wohl durch irgendwelche Änderungen in meinem Segment (CMTS-Firmware/Konfiguration, Einmessen?) das Problem zumindest bis zur Schulnote "ausreichend" verringert ... TAFDM ist immer noch geschaltet, aber ich bekomme bei Messungen wieder 40 ... 45 MBit/s Up-Datenrate ...

https://www.kabeluser.de/threads/40869/
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.260

MariusW

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
1
Guten Abend zusammen,
ich habe seit 2 Tagen immer wieder Ausfälle. Gebucht ist ein 250/50 Leitung mit Dual Stack und habe das in den Log Files. Es ist die FW 70.12.42-190604 installiert. Ich habe gelesen, dass die .44 "Probleme" behebt. Könnte es daran liegen? Das Modem lief davor Problemlos (Uptime von 170 Tagen)
Bildschirmfoto 2023-01-18 um 18.23.45.png
Bildschirmfoto 2023-01-18 um 18.25.51.pngBildschirmfoto 2023-01-18 um 18.25.57.png
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.261
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.498
Punkte Reaktionen
502
Ort
Ruhrgebiet
Bis auf die T3 Timeouts im Logging und die nicht korrigierbaren Codewords in allen Kanälen ist nichts Auffälliges zu sehen da sollte zumindest auf den SC-QAM Kanälen nichts nicht korrigierbares gezählt werden ......
Pegel in Ordnung, MER auch unauffällig ..
Würde nicht denken, dass das Problem durch einen Firmware-Update des TC4400 zu beheben ist. das ist aber nur eine Vermutung ...
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.262

floh667

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
333
Die t3 timeouts sorgen dafür. Ist eine upstream Störung. Musst einen Techniker rufen der sich der Sache annimmt. Ein Firmware Update wird da nix bringen da die timeouts auf den Kanälen 2 3 und 4 sind, laut Log aber nicht auf dem ofdma.

Oder wurde der ofdma zum gleichen Zeitpunkt aufgeschaltet?
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.263

danielrippen

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lohfelden (bei Kassel)
Anbieter
Vodafone
@MariusW

Die Probleme habe ich auch an einigen von mir ek gesetzten TC4400 mit .42er Firmware gehabt. Seit einem Upgrade auf .43/.44 laufen diese aber auch wieder sauber.
Die Probleme scheinen mit dem hinzuschalten des OFDMA Upload Kanals aufzutauchen.
Viel Erfolg bei der Problemlösung! 👍🏻

Grüße
Daniel
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.264

floh667

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
333
im log wird nicht der ofdma Kanal erwähnt. Aber grundsätzlich ist nichts gegen ein firmware update einzuwenden, da dies im zweifel mögliche probleme mit dem ofdma beheben würde. von daher würde es sich so oder so lohnen, dies zu tun.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.265
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.498
Punkte Reaktionen
502
Ort
Ruhrgebiet
Habe mal eine Frage zu den Messwerten bzgl Uncorrectable Codewords im OFDM-Kanal:
Ich lasse mein TC4400 nur als Monitor für die Anschlussqualität mitlaufen. Alle 15 Minuten wird die entsprechend Seite in der Weboberfläche des TC4400 abgerufen, und die Differenz zwischen den Uncorrectable Codewords im vorigen Aufruf und im aktuellen Aufruf, und das Verhältnis zu den im gleichen Intervall auf dem OFDM insgesamt übertragenen Codewords gebildet..

Hatte eigentlich die Befürchtung, dass mein Anschluss wieder schlechter wird, da vor ein paar Wochen die Fehlerrate auf bis zu 8e-3 im Durchschnitt hochgegangen ist, mit Spitzenwerten von fast 2e-2! ... also 8000 Uncorrectables auf 1 Mio übertragene Codewords ...

Nach einem Neustart des TC 4400 ist die Fehlerrate wieder auf deutlich unter 1e-4 zurückgegangen ... Hier die Gesamtgrafik, und ein Ausschnitt mit reduzierter Y-Skala

1674120216416.png
1674120397212.png
Entweder es gibt in diesen Fehlerzählern in der TC4400 auch einen Bug, oder meine Berechnungen der Uncorrectable- vs übertragenen Codewords im Intervall sind fehlerbehaftet.
Berechnung ist etwas Tricky, weil die 32 Bit-Zähler regelmäßig überlaufen ...
Vor dem Neustart war der CM-Event Buffer leer (Überlauf) - so lange lief das Modem schon
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.266

snod

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
2
Ich habe mein Modem auch auf 70.12.44-200921 updaten lassen weil ich Probleme hatte, von einer uralten Version. Man sieht genau wann das Update erfolgt ist:

167412250516478_1674122505_1643018460.png

Ob es aber am Ende aber genau daran lag kann ich nicht 100% sagen.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.267

cruz-r

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
5
also 8000 Uncorrectables auf 1 Mio übertragene Codewords ...
Das Log für meinen Anschluss sagt, dass im OFDM meist so um die 200 uncorrectables pro Million vorkommen. Es gibt aber auch immer mal kurze Peaks bis 40.000 pro Million. Grundsätzlich sieht die Ausgabe aber plausibel aus (Berechnungsgrundlage sollte gleich sein wie bei Dir).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.268

PaulePils

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1
Anbieter
Unitymedia
Hallo zusammen,
ich kämpfe aktuell damit, dass ich wieder eine öffentliche IPv6 Adresse bekomme. Komme aus BaWü mit Vodafone und habe (auch laut VF-Mitarbeiter) einen Dual-Stack geschalten. Hinter dem TC4400 hängt eine OPNsense, was in der Vergangenheit auch wunderbar funktioniert hat (IPv4 & IPv6). Ein genaues Datum, ab wann es nicht mehr ging, kann ich gar nicht sagen, aber ich habe in letzter Zeit regelmäßig folgende Fehlermeldungen in Log des TC4400:
1675793108293.png
Was mir auffällt ist der Index 3: "IP Provisioning mode = IPv4". Heißt das ich kann nur eine IPv4 und keine IPv6 bekommen?
Hier noch die Kanalwerte
1675793299740.png
1675793314575.png
PS: Gibt es eine Möglichkeit die kompletten Zeilen des LOGs zu lesen? Da wird einiges abgeschnitten....Im Internet habe ich leider nichts dazu gefunden....
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.269

afriedl

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo PaulePils,

der Index Eintrag 3 (IPv4) ist völlig normal. Das bezieht sich nur auf die Management IP des Modems, das hat nichts mit deiner IP im Internet zu tun.
Was zeigt zb wenn du https://ipv6-test.com/ aufrufst?
Wie hast du das WAN Interface auf OPNsense konfiguriert. Poste mal einen Screenshot.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.272

PaulePils

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1
Anbieter
Unitymedia
Hier der Screenshot von ipv6test. Hatte früher mal funktioniert....
1675873833505.png

Hier die Config von der WAN Seite
1675873899384.png
1675873907332.png
1675873916283.png

Komischerweise bekomme ich immer einen /64 prefix, obwohl ich einen /59 beantrage. Folgendes habe ich bereits versucht:
- Sowohl Modem als auch OPNsense über mehrere Stunden (über Nacht) aus
- Die DUID gelöscht (/var/db/dhcp6c_duid)
- DHCPv6 deaktivert (>1 Woche)
- Die Haken bei der WAN DHCPv6 Config in unterschiedlicher Reihenfolge aktiviert (immer verbunden mit einem Neustart)
- Bei Vodafone angerufen (die wollen immer einen Techniker schicken, aber da besteht das Risiko das ich den selbst bezahlen muss, wenn er sein Gerät dran hängt und bei ihm alles läuft)

@Soldierofoc Den Patch hab tatsächlich auch schon probiert, aber leider ohne Erfolg
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.273
__QT__

__QT__

Beiträge
1.417
Punkte Reaktionen
326
Die Haken bei der WAN DHCPv6 Config
Die 3 Haken an der Stelle kannst Du mMn alle rausnehmen, aber das wird das Problem nicht lösen. Die IPv6 Adressen, die Du bekommst, gehören zu O2/Telefonica und sind demnach nicht routbar via Vodafone. Das Problem scheint bei allen zu bestehen, die auf ein vCMTS migriert wurden. Hierzu gibt es hier im Forum auch schon Beiträge. Such mal nach "2a02:3102" zB.
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.274

PaulePils

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1
Anbieter
Unitymedia
Danke für den Tip mit der falschen IP von o2.
Da wäre ich nie drauf gekommen, dass sich die Anbieter dort irgendwie mixen👍 kann mir gar nicht vorstellen, wie sowas überhaupt passieren kanno_O
 
  • Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread Beitrag #11.275
__QT__

__QT__

Beiträge
1.417
Punkte Reaktionen
326
Wenn es dann mal gefixt ist, sollte bei der OPNsense die Interface Overview beim WAN ungefähr so aussehen:

1675928984282.png
 
Thema:

Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread

Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Thread - Ähnliche Themen

Unitymedia Technicolor CGA4233 Docsis 3.1 Router Info Tread: Wie auch schon bei TC4400 dient dieser Thread zum Sammeln von Informationen zum Technicolor CGA4233. Default login: user / VTmgQapcEUaE Link zum...
Unitymedia Kabelmodem Arris CM8200B: Moin, Das Arris CM8200B wurde hier schon gelegentlich erwähnt, aber nie vertiefend. Da bei mir seit ein paar Tagen eines herumsteht starte ich...
Unitymedia Cisco EPC3208 verliert immer Verbindung -> Vodafone Station als Lösung? (DOCSIS 3.1 schuld?): Nabend! Ich habe seit 25.11. plötzlich ein massives Problem mit meinem Anschluß, und könnte etwas Aufklärung von Insidern brauchen bevor ich zur...
Unitymedia [Q] Probleme mit Bridge Network Model Virtualisierungsserver: Hallo! Ich habe eine Virtualisierungsplattform mit Web-Oberfläche (Proxmox VE 3.3) aufgesetzt und den Server direkt mit dem Kabel-Gateway TC7200...
Unitymedia Custom Firmware: ASUS RT-N56U WLAN Router: Hab da grad was gefunden, da es ja immer noch genug Leute gibt mit Problemen. Author: Does this still use the same graphical interface as the...
Oben