dageek
- Beiträge
- 41
- Punkte Reaktionen
- 18
Vodafone Router zum gegentesten hast Du keinen? Nur mit eigner Hardware wird es vermutlich schwer da Vodafone in Gang zu bekommen.
Und was passiert, wenn Dein Kumpel sein Modem an Deinem Anschluss anschließt?war jetzt vorhin bei meinem kumpel und habe dort mein modem angeschlossen
traurig genug, das man als Kunde sich dieses Wissen aneignen muss um Vodafone auf das Problem hinzuweisen, da die Techniker nicht im Stande sind, das Problem zu erkennen und zu beheben.Pings sind auch wieder sauber bei mir! Besten Dank hier für das bissl Grundwissen
Das Log für meinen Anschluss sagt, dass im OFDM meist so um die 200 uncorrectables pro Million vorkommen. Es gibt aber auch immer mal kurze Peaks bis 40.000 pro Million. Grundsätzlich sieht die Ausgabe aber plausibel aus (Berechnungsgrundlage sollte gleich sein wie bei Dir).also 8000 Uncorrectables auf 1 Mio übertragene Codewords ...
Der Patch bei OPNsense ist definitiv nicht mehr relevant. Ich habe mit dem dhcp Client des Distropakets keine Probleme bzgl. IPv6.
Die 3 Haken an der Stelle kannst Du mMn alle rausnehmen, aber das wird das Problem nicht lösen. Die IPv6 Adressen, die Du bekommst, gehören zu O2/Telefonica und sind demnach nicht routbar via Vodafone. Das Problem scheint bei allen zu bestehen, die auf ein vCMTS migriert wurden. Hierzu gibt es hier im Forum auch schon Beiträge. Such mal nach "2a02:3102" zB.Die Haken bei der WAN DHCPv6 Config