Hallo allerseits,
ich habe ein Technicolor TC4400 und wurde nach meinen Vodafone Störungen nun hierher von werner-electronic verwiesen (Modem dort im März dieses Jahres gekauft).
Vodafone Techniker waren nun heute vor Ort um die Leitung zu messen, Zitat: "Alles grün, mehr kann ich nicht tun, Dose ist aktuell, Kabel ist aktuell, tut mir leid."
Vor dessen Augen habe ich einen Pingtest an google.de (172er adresse) oder 1.1.1.1 gemacht. Sah dann ca. so aus:
oder so:
Oh und dann wäre da noch die tolle Übersicht von der Dreammachine:
Ping Google DNS:
Anhang anzeigen vodafone_ping_googledns.mp4 Weiterhin felsenfeste Meinung des Vodafone Technikers: "nicht mein Problem, meine Leitung ist gut, Modem ist schuld."
Hab das Technicolor auch vor seinen Augen auf Werkseinstellungen resettet, neugestartet, die dahinter hängende Unifi-Dreammachine SE neugestartet etc. Er glaubt dem natürlich allen nicht, da kein Vodafone gebrandetes Modem im Einsatz ist. Nächste Schritt von mir war dann Laptop direkt per LAN an das Modem anschließen um die Dreammachine außen vor zu lassen. Gleiches Problem.
Da ich jetzt nicht weiß ob das überhaupt klappen kann, klemm ich mir das Modem nachher unter den Arm und fahre zu nem Kumpel und schließe es dort an und werde die gleichen Tests durchführen.
Was darf ich euch sonst noch so an Debugstuff liefern damit mir irgendwie geholfen werden kann?
Oh, vielleicht fehlt die Beschreibung der Symptome: RDP Sessions per VPN zur Arbeit für Homeoffice laggen für 2-3 Sec alle 10-20 Sekunden. Telefonate brechen manchmal gar ab oder ich klinge angeblich zerstückelt.
Das eingesetzte Modem hat diese Infos:
Vorab schon einmal besten Dank für eure Mithilfe.