Unitymedia Treuplus vs. Rückholerangebot

Diskutiere Treuplus vs. Rückholerangebot im Allgemein Forum im Bereich Rund um Internet; @Der.Ede Du hast zuvor gekündigt oder? Wenn ja, sind das keine guten Angebote. So lange auf die Klötze gehen, bis was gescheites kommt. Denk...
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.226
cudi90

cudi90

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
34
@Der.Ede

Du hast zuvor gekündigt oder? Wenn ja, sind das keine guten Angebote.

So lange auf die Klötze gehen, bis was gescheites kommt.

Denk dran: den 1000er gab es vor einiger Zeit für 29,99.

Überlege dir auch ob du eine Fritzbox wirklich benötigst.
Falls du den lediglich benötigst um den DNS-Server zu ändern: das kannst du auch direkt unter Android (Private DNS).
Falls Pihole: einfach eine gebrauchte Fritzbox oder einen von TP Link etc (so günstig wie es nur geht mit bester Preis/Leistung) der das passende WLAN für deine Bandbreite hergibt und direkt als Brücke an die Vodafone Station setzen.
Klar, du hast dann zwei Geräte die Strom ziehen.
Aber die Verursachen weitaus weniger als die Kosten für die gemietete 6690 pro Monat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.227

Der.Ede

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
9
Ort
BW
@Der.Ede

Du hast zuvor gekündigt oder? Wenn ja, sind das keine guten Angebote.

So lange auf die Klötze gehen, bis was gescheites kommt.

Denk dran: den 1000er gab es vor einiger Zeit für 29,99.

Überlege dir auch ob du eine Fritzbox wirklich benötigst.
Falls du den lediglich benötigst um den DNS-Server zu ändern: das kannst du auch direkt unter Android (Private DNS).
Falls Pihole: einfach eine gebrauchte Fritzbox oder einen von TP Link etc (so günstig wie es nur geht mit bester Preis/Leistung) der das passende WLAN für deine Bandbreite hergibt und direkt als Brücke an die Vodafone Station setzen.
Klar, du hast dann zwei Geräte die Strom ziehen.
Aber die Verursachen weitaus weniger als die Kosten für die gemietete 6690 pro Monat.

Ja, habe Anfang September gekündigt, habe daher auch noch bisschen Zeit :)
Ich hoffe auf bessere Angebote gegen Ende September, auf MyDealz hat einer was dazu in Erfahrung bringen können:
https://www.mydealz.de/comments/permalink/42755617

Mal sehen ob da was dran sein wird.

Eine 6690 brauche ich eigentlich nicht, die 6660 sollte mir vollkommen reichen da ich hier noch einen 2400er Repeater als AP am Laufen habe. So denke ich es mir zumindest :)
Oder ich behalte einfach die 6591 und gut ist ^^
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.228
cudi90

cudi90

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
34
Achso. Ja dann warte erst noch wenn Ende September bessere Angebote kommen könnten.

Ich hatte mir die 6690 gekauft, diese hatte aber starke Upload Probleme.
Modern war wohl defekt.
Hab diese dann beim Media Markt zurückgegeben und werde jetzt hinter der Vodafone Station (Modem-Modus)einen Router mit geringen Stromverbrauch setzen, damit mein Pihole vernünftig genutzt werden kann.

Hast du die 6591 gekauft oder läuft die über Vodafone mit monatlicher Miete?
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.229

Edding

Beiträge
1.617
Punkte Reaktionen
178
Anbieter
Unitymedia
Ruft an und verweist auf die Pyur website und die dortigen Preise.
evtl bringt es ja was und selbst wenn nicht, die message ist raus und die marketing abteilung bekommt davon wind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.230

aabbc1

Beiträge
268
Punkte Reaktionen
10
hat das bei dir was gebracht. Haben sie dir dann ähnliche Preise angeboten?
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.232

hotte70

Beiträge
214
Punkte Reaktionen
18
Ort
UM NRW
Achso. Ja dann warte erst noch wenn Ende September bessere Angebote kommen könnten.

Ich hatte mir die 6690 gekauft, diese hatte aber starke Upload Probleme.
Modern war wohl defekt.
Hab diese dann beim Media Markt zurückgegeben und werde jetzt hinter der Vodafone Station (Modem-Modus)einen Router mit geringen Stromverbrauch setzen, damit mein Pihole vernünftig genutzt werden kann.

Hast du die 6591 gekauft oder läuft die über Vodafone mit monatlicher Miete?

Ich würde niemals von einer Fritzbox zurück zur Vodafone Station wechseln. Selbst im Bridge Modus ist das Teil der allerletzte Mist! Ich hatte beim Streaming und auch mit der Leitung immer wieder kurze Aussetzer und schwankende UL-Werte, so dass ich den Anschluss schon kündigen wollte. Nachdem auch die dritte Vodafone Station nur Ärger verursachte, habe ich mich endlich durchgerungen auf eine gebrauchte FB 6591 zu setzen. Und siehe da, alle, wirklich alle bekannten Probleme waren komplett weggeblasen. Der Anschluss läuft inzwischen wie ein Schweizer Uhrwerk und der UL erreicht immer das Maximum. Nie wieder ohne Fritzbox.
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.233

Der.Ede

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
9
Ort
BW
@cudi90
Die 6591 läuft über die monatliche Miete.

@Edding
Habe ich bei der einen Dame auch erwähnt, aber das hat nicht so gezogen :D
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.234
cudi90

cudi90

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
34
Ich würde niemals von einer Fritzbox zurück zur Vodafone Station wechseln. Selbst im Bridge Modus ist das Teil der allerletzte Mist! Ich hatte beim Streaming und auch mit der Leitung immer wieder kurze Aussetzer und schwankende UL-Werte, so dass ich den Anschluss schon kündigen wollte. Nachdem auch die dritte Vodafone Station nur Ärger verursachte, habe ich mich endlich durchgerungen auf eine gebrauchte FB 6591 zu setzen. Und siehe da, alle, wirklich alle bekannten Probleme waren komplett weggeblasen. Der Anschluss läuft inzwischen wie ein Schweizer Uhrwerk und der UL erreicht immer das Maximum. Nie wieder ohne Fritzbox.
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir kam in den acht Jahren immer die volle Bandbreite an. Egal ob Fritzbox, Connect Box oder jetzt Vodafone Station.
Die Fritzbox bietet zwar einige Funktionen an, was natürlich von Vorteil ist, aber vom eigentlichen Betrieb tut sich da nichts. Das WLAN der Vodafone Station 6 ist wirklich sehr gut, sofern man nicht 2,4 GHz nutzt sondern AC bzw AX.
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.235

hotte70

Beiträge
214
Punkte Reaktionen
18
Ort
UM NRW
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir kam in den acht Jahren immer die volle Bandbreite an. Egal ob Fritzbox, Connect Box oder jetzt Vodafone Station.
Die Fritzbox bietet zwar einige Funktionen an, was natürlich von Vorteil ist, aber vom eigentlichen Betrieb tut sich da nichts. Das WLAN der Vodafone Station 6 ist wirklich sehr gut, sofern man nicht 2,4 GHz nutzt sondern AC bzw AX.


Dann lies mal die unzähligen Bewertungen zu den Kabel-Fritzboxen im Netz. Die werden fast nur gekauft, weil die User mit der Vodafone Station zig Probleme haben. FB und VF-Station ist ein Vergleich, wie zwischen Fiat und Rolls Royce.
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.236
cudi90

cudi90

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
34
Ja unzählige bedeutet vielleicht ~100 negative Erfahrungen die in Foren gepostet werden. Bei den restlichen zig Tausend Kunden läuft es halt.
Hat man keine Ansprüche und will einfach ein funktionierendes WLAN mit voller Geschwindigkeit, kann getrost zur Vodafone Station gegriffen werden.
Wenn die Geschwindigkeit nicht ankommt, stimmen einfach oft die Pegelwerte nicht oder Rückwegstörer etc.
Oder die WLAN Umgebung ist vollkommen überlastet.

Die VS an sich verrichtet ihre eigentliche Arbeit zuverlässig.
Hatte damit nie Probleme, nur kann man halt so gut wie gar nichts einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.237

kp502

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
14
So, gerade nochmal telefoniert.
Die sind echt hartnäckig dort, das Angebot mit der 500er Leitung für 39,99 inkl. Box wäre TOP und nicht zu unterbieten...laut der Dame.
Hab alle Register gezogen und am Ende dankend abgelehnt und auch erwähnt das ich es nochmal probieren werde.
Wir verabschiedeten uns freundlich und wünschten gegenseitig ein schönes Wochenende ^^


Edit:
Next Call.
Die Dame jetzt meinte, dass das Angebot mit der 500er Leitung "unglaublich" wäre, und sie das selber garnicht eingeben kann.
Hat dann noch viel darüber geredet, dass sowas auch vom System storniert wird/werden kann etc..
Ihr Angebot war die 1000er Leitung + 6690 für 47,97€ - ho ho

Langsam weiß ich garnicht mehr was man glauben darf und was nicht.
Einmal meine Vertragszusammenfassung von letzter Woche für NRW. Rufnummer war die 0221 29916116, aber auch hier kam es auf die richtige Person an.
Mal war nur 44,99€ drin, dann wieder 39,99€. Fritzbox gab es immer gratis.

Bitte unbedingt noch Dual Stack erwähnen. Das ist, obwohl ich es vorher bereits hatte, bei der Verlängerung nicht übernommen wurden und hatte mich nochmal drei Anrufe bei der Technik und beim Kundenservice gekostet.

Der Erste sagte: "Richte ich ein, dauert 30 Minuten", aber es passierte auch nach 2 Stunden nichts.
Anruf beim 2.: "Konnte der Erste nicht einrichten - kann ich leider auch nicht, gibt der CableMax1000, sowie er bei mir gebucht wurde, nicht her. Beim Kundenservice zwecks Tarifwechsel anrufen" (war übrigens lt. eigener Aussage ein Ex-UM).
3. Anruf beim Kundenservice (auch Ex-UMer): "Tarifwechsel bekomm ich nicht hin, aber ich versuch mal was - und siehe da, geht plötzlich doch".


Screenshot 2023-09-18 162629.png
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.238

Der.Ede

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
9
Ort
BW
Genau diese Konditionen versuche ich auch zu bekommen :)
Dual Stack habe ich seit Schaltung des CableMax nicht mehr, werde ich bei der nächsten Verhandlung wieder ansprechen ^^
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.239

Der.Ede

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
9
Ort
BW
Moin zusammen!
Macht es eigentlich Sinn auf Glasfaser zu warten?
Hier in der Straße wird aktuell GF verlegt, sind aber noch recht weit am Anfang (und machen seit 5 Wochen Pause).

Wenn ich jetzt VF verlängere bin ich ja wieder 2 Jahre gebunden, bis dahin könnte hier schon länger GF liegen, so meine Vermutung.

Denke es läuft auch auf FTTB hinaus, für FTTH wirds keine Leerrohre geben.
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.240

lupus

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
147
Einfach nicht kündigen denn danach kannst du monatlich kündigen. Musst du dann rechnen ab wieviel Monaten sich das nicht mehr rentiert.
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.241

Der.Ede

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
9
Ort
BW
Einfach nicht kündigen denn danach kannst du monatlich kündigen. Musst du dann rechnen ab wieviel Monaten sich das nicht mehr rentiert.
Habe schon gekündigt, diese müsste ich dann zurücknehmen...ist halt die Frage ob sich GF "lohnt".
Preislich sicherlich nicht :D
Bin mit dem Kabelanschluss ja zufrieden, hatte ne Weile lang zwar etwas Packet Loss, der ist aber auch wieder verschwunden.
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.242

Joerg123

Beiträge
2.041
Punkte Reaktionen
209
Ort
NRW
bei uns hat der Telekom GF-Ausbau "nach Bestellmöglichkeit" ca. 15 Monate, nach Verlegearbeiten vor dem Haus noch ca. 6 Monate gedauert. Also seit Mai/Juni diesen Jahres ist es bestellbar, meine letzte Vertragsverlängerung war 1-2 Wochen bevor der GF-Ausbau von der Stadt bekannt gegeben wurde.
Da mein Kabel an sich korrekt funktioniert würde ich halt raten sich schon mal die GF-Preise anzusehen. Zum einen gewöhnt man sich dran und bekommt später wenn es soweit ist keine Schnappatmung, zum anderen hat man mehr Zeit zum Abwegen. Denn der GF-Vorteil ist schon teuer erkauft. Also ich will nicht wegreden das es einen (grossen) Vorteil gibt, so wie ein Ferrari einen klitzekleinen Vorteil gegenüber einem Corsa ECO hat, nur die Frage, ob man die Vorteile auch tatsächlich so ausspielen kann und nicht nur die höheren Kosten hat ? mein Internet ist eigentlich OK so wie es ist, es könnte nicht viel besser werden (HomeOffice-Upload schon). Von daher, wo der Hype erstmal vorbei ist bei mir werd ich wohl Kabel behalten (aber ohne neue Vertragsverlängerung = monatlich kündbar), aber beruhigend zu wissen, dass man jederzeit eine gute Alternative zum Kabel hat.
PS: den Anschuss ins Haus gab es bei mir so, ohne jegliche Verpflichtung zu nix (wohl auch so üblich bei der Telekom). Da gibt es ja auch andere, wo man innerhalb von XY Monaten einen 2jahres Vertrag an der Backe hat. Da die Anschlusskosten im Nachhinein unvergleichlich hoch sind, würde ich in so einem Fall immer den GF-Anschluss auch mit Zwangsvertrag wählen, zumindest wenn noch nicht klar ist, dass kurzzetig auch ein anderer Anbieter im eigenen Wohngebiet ausbaut (eher seltener der Fall, aber gibts ja auch).
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.243

Düsseldorfer

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
22
Ort
Wuppertal
Man sollte sich auch generell darüber im klaren sein, dass es mit dem Anschluss im Gebäude alleine nicht getan ist. Was will man mit FTTB, wenn FTTH mangels Leerrohren oder anderen Kabelwegen vom Keller aus nicht verlegt werden kann. Ein schneller Glasfaseranschluß am APL nützt in den meisten Fällen wenig und nur auf WLAN würde ich nicht zählen
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.244

hotte70

Beiträge
214
Punkte Reaktionen
18
Ort
UM NRW
Bei mir wird gerade auch Glasfaser ausgebaut und die Telekom macht ordentlich Werbung, aber deren Preise sind schon gesalzen. Ich wüsste jetzt auch nicht, welche Anwendung in den nächsten Jahren zwingend Glasfaser voraussetzt und nicht mehr ausreichend per Kabelinternet bedient werden kann. OK, die 200 Mbit/s im Upload sind bei GF schon ne feine Sache, für denjenigen der täglich mehrere GB versenden muss. Allerdings kostet der 1000/200 auch stolze 80 EUR/Monat, wäre mir zu teuer. Selbst der 100/40 ist da doppelt so teuer, wie meine jetziger 100/50 bei Vodafone. Letztlich ist doch nur wichtig, dass man immer die zugesagten DL/UL Werte erreicht und einen guten Ping hat, mit welcher Technik das passiert ist mir egal.
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.245

Joerg123

Beiträge
2.041
Punkte Reaktionen
209
Ort
NRW
ein FTTB-Anschluss + lokaler GB-Ethernetverbindung dürfte den meisten privaten und ebenfalls geschäftlichen Anschlüssen gerecht werden, die Faser muss nicht zwingend in die Wohnung für ein positives GF-Erlebnis (Speed, vorallem im Upload und Performance allgemein, erzählen mir viele GF-User), vielfach bekommt man sein GF selbst bei FTTH so = reines GF-Modem > Ethernetkabel > Router und da ist es eigentlich egal, ob das Lankabel 20cm oder 20m lang ist. Wenn im eigenen Lan ab GF-Modem sogar 2,5GBit/s unterstützt werden, ist man zumindest in Deutschland für die nächsten Jahrzehnte gerüstet.

Ob der DL/UP jetzt den zugesagten Wert erreicht... wichtig ist, dass mir der Speed im Alltag reicht. Natürlich könnte ich gerade im HomeOffice mit mehr Speed schneller Daten hochladen, so wie es jetzt ist ist es suboptimal und man wartet teilweise ein wenig, das Warten summiert sich bei mir schon mal auf 10-12 Minuten am HomeOffice Arbeitstag mit viel Datenupload *g* also technisch müsste das heutzutage nicht zwingend so sein und bei vielleicht 8 HomeOffice Tagen im Monat werden dass dann schon Zeiten, die man in Stunden angeben kann - rechtfertigt das die Mehrkosten von GF ? das ist die einzig wichtige Frage :) bei mir eigentlich nicht, wenn ich ehrlich bin.
Im Privatbereich braucht es eh überwiegend Download und über den kann man sich meist nicht beklagen, nur für Online-Zocker und Hobby-Börsianer sind Microsekunden bei der Latenz entscheidende Einheiten die einem auch Geld wert sind. Wäre es mir wahrscheinlich auch, denn selbst wenn teuer ist so ein GF-Anschluss noch lange nicht unbezahlbar und solche Zocker geben auch regelmässig Unsummen für aktuelle PC-Hardware oder die neuste Spielekonsole aus.
 
Thema:

Treuplus vs. Rückholerangebot

Treuplus vs. Rückholerangebot - Ähnliche Themen

Unitymedia Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1?: Hallo zusammen, Habe seit Habe seit Jahren 2 Play Vertrag IPv4 noch Cisco Modem und betreibe dahinter FB7490 und will gar nicht missen...
Unitymedia Sonderkündigungsrecht genutzt: Hallo Community, Bin neu hier und und war die ganze Zeit stiller Mitleser. Zum Anschluß: ENV 3Play 200 mit Allstars und Comfortfunktion ( 2...
Unitymedia .....denn sie wissen nicht, was sie tun.: Hallo, leider hab ich mal wieder ein Problem mit mit Unitymedia / Vodafone. Ich hatte bis Februar 2020 folgenden Vertrag. Horizon TV Plus 2play...
Unitymedia

Vertragswechsel

Unitymedia Vertragswechsel: Ich habe aktuell einen UM-Vertrag mit 2 Play Comfort 120 für 24,99/mtl. Incl. sind 2 Mobilfunkkarten. Einmal mit 500 MB Datenvolumen und einmal...
Unitymedia Vodafone Business-Tarif: bei fester IP kein WLAN?: Hallo zusammen, ich habe folgende Frage, die vielleicht besser ins Vodafone-Forum gehört, die ich aber trotzdem mal hier stelle, weil ja...
Oben