Unitymedia Treuplus vs. Rückholerangebot

Diskutiere Treuplus vs. Rückholerangebot im Allgemein Forum im Bereich Rund um Internet; Es haben sich auch ein paar Leute an den Verbraucherschutz gewandt. Scheint aber wohl noch keiner eine Rückmeldung bekommen zu haben. Oder...
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.076

tokon

Beiträge
1.068
Punkte Reaktionen
138
Man kann viel schreiben, rechtens muss das noch lange nicht sein.
Es haben sich auch ein paar Leute an den Verbraucherschutz gewandt. Scheint aber wohl noch keiner eine Rückmeldung bekommen zu haben. Oder zumindest hab ich davon hier noch nichts gelesen.
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.077
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.451
Punkte Reaktionen
260
Ort
BaWÜ
Rückmeldung gab es bei mir: Ich soll 25€ für eine Erstberatung bezahlen und dann werde ich über meine Möglichkeiten (höhö Sonderkündigungsrecht) aufgeklärt...
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.078
__QT__

__QT__

Beiträge
1.418
Punkte Reaktionen
326
Dieser Passus benachteiligt eine Vertragspartei insbesondere in der MVLZ in welcher der Kunde selber nicht sagen kann "och kann ich mir nicht mehr leisten, ich kündige" in unverhältnismäßiger Weise.
Warum kann der Kunde das nicht sagen? Man hat doch 1 Sonderkündigungsrecht und kann damit auch sofort den Vertrag beenden.

Eine Preiserhöhung während der MVLZ gab es auch schon bei Unitymedia früher mal. Man müsste hier im Forumarchiv mal die entsprechenden Beiträge raussuchen. War damals auch genau knapp unter der erlaubten Grenze (5€ oder so) und ähnlicher Aufschrei.
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.079

tokon

Beiträge
1.068
Punkte Reaktionen
138
Warum kann der Kunde das nicht sagen? Man hat doch 1 Sonderkündigungsrecht und kann damit auch sofort den Vertrag beenden.
War vermutlich allgemein gemeint und nicht jetzt auf die Situation mit der Preiserhöhung bezogen.
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.080
__QT__

__QT__

Beiträge
1.418
Punkte Reaktionen
326
War vermutlich allgemein gemeint und nicht jetzt auf die Situation mit der Preiserhöhung bezogen.
Ah, ok, ja, das macht auch Sinn. Nun kann ich es auch so lesen wie es vermutlich gemeint war. Man bindet sich 24 Monate und kann diese Bindung nicht einfach kündigen, nur weil man finanziell anders aufgestellt ist.
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.081

cob

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1
es ist so: das Ganze ist ne ziemlich dreiste Vorgehensweise gegenüber langjährigen Bestandskunden und man sollte eigentlich -sofern man die Alternativen hat- entsprechend reagieren und kündigen.
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.082

Joerg123

Beiträge
2.018
Punkte Reaktionen
202
Ort
NRW
Dieser Passus benachteiligt eine Vertragspartei insbesondere in der MVLZ...
Ah, ok, ja, das macht auch Sinn. Nun kann ich es auch so lesen wie es vermutlich gemeint war.
in sofern auch nicht korrekt von mir, da es den Kunden nicht insbesondere in der MVLZ benachteiligt, sondern ausschliesslich. Egal ob Erstvertrag oder Verlängerung, der Kunde hat einen 12-24 Monatsvertrag an der Backe den er erfüllen muss (es sei denn er zieht in ein nicht versorgtes Gebiet wo VF die verkaufte Leistung nicht bereitstellen kann, da fehlt dann die Grundlage zur Vertragserfüllung). Ausserhalb einer Mindestvertragslaufzeit kann der Kunde innerhalb von 4-6 Wochen kündigen, das kann dann im Grunde auch VF, bzw. VF kann die Preise erhöhen. Aber ohne Laufzeit ist es auf Augenhöhe zwischen Anbieter und Kunde: VF kann "jederzeit" (mit Ankündigung) die Preise anheben, der Kunde kann unabhängig davon monatlich kündigen (mit relativ kurzer Frist). Ein Laufzeitvertrag gibt dem Anbieter die Sicherheit, dass der Kunde 24 Monate zahlt um z.B. die Einrichtungskosten und Neukundenprämien auch wieder rauszubekommen, es gibt im Gegenzug für die Pflichten dem Kunden aber auch die Garantie über gebuchte Leistung (so vertraglich festgehalten) und Preis - VF wirbt den Kunden ja aktiv mit eben einem Preis, der besser sein soll/besser ist wie die Konkurrenz, da kann man nicht nach 3 Monaten sagen jetzt will ich aber doch mehr Geld sehen, nachdem du Dödel dich dummerweise für mich entschieden hast. Und Kündigungsrecht... das ist immer mit Aufwand verbunden, gegebenenfalls auch mit Ausgaben für Modem/Router-Hardware und Kabelnetz im Haus beim Kunden, da ist es also nicht getan mit "du hast das Recht zu widersprechen und zu kündigen", auch der Kunde hat bei Laufzeitvertrag die Garantie, dass sich sein persönlicher Aufwand für ihn rentiert.
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.083

chris_86

Beiträge
301
Punkte Reaktionen
36
Wäre das vergleichbar mit Stromverträgen?
Hier sind die Kosten im Einkauf ja wirklich unermesslich gestiegen, und trotzdem haben Leute mit Laufzeitvertrag ihren alten Preis behalten, während bei den flexiblen Kunden die Preise umso mehr erhöht wurden.
So würde ich einen "Laufzeitvertrag" auch verstehen.

Apropos: Hat eigentlich schon jemand mit eazy-Vertrag eine Preiserhöhung bekommen? Wenn es da wirklich von 12 auf 18 Euro geht, dann wäre das ja eine Erhöhung auf satte 150%!
Das wäre doch schon fast sittenwidrig, oder?
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.084

Blitzbirne

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
1
Anbieter
Unitymedia
@chris_86
Wenn es da wirklich von 12 auf 18 Euro geht, dann wäre das ja eine Erhöhung auf satte 150%!
---------------------------
Beim Rechnen nicht aufgepasst?
Nach meiner Berechnung komme ich auf eine Erhöhung von 50%!
Wenn es tatsächlich eine Erhöhung geben wird!
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.085

Joerg123

Beiträge
2.018
Punkte Reaktionen
202
Ort
NRW
alles eine Frage des Rechenweges sowie der Ausdrucksweise:
12 auf 18 = 50% mehr, keine Frage. Wenn auch unüblich in der Ausdrucksweise, so entspricht das dennoch ebenfalls einer Erhöhung auf satte 150% :D
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.086

Hans.Bethe

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
47
Guten Tag, ich habe aktuelle den Cable Max zum Sonderpreis von 29,99€. Sobald ich die email mit der Preiserhöhung bekomme, welchsel ich in einen DSL 250er Vertrag. Ich hab ein guten Angebot bei 1&1 über das Prämiensystem meines Arbeitgebers.

Der Fall ist halt deshalb so krass, weil man mit "dauerhaft 39,99€" geworben hat. Das man jetzt eine AGB Regel zieht, ist einfach nur ein Witz!Cable_Max.JPG
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.087

chris_86

Beiträge
301
Punkte Reaktionen
36
Mit "dauerhaft" zu werben, und das dann während der ersten Vertragslaufzeit zu erhöhen, finde ich auch ein wirklich unlauteres Geschäftsgebahren, was hinsichtlich einer unangemessenen Benachteiligung des Kunden dringend mal rechtlich überprüft werden sollte.

@Hans.Bethe Bei dir verstehe ich das Problem aber nicht so richtig. Wenn bei dir mit "dauerhaft 39,99 €" geworben wurde - du aber nur 29,99 € bezahlst, dann kannst du dich doch nicht beschweren? Selbst dann, wenn das auf 34,99 erhöht werden sollte?
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.088

Hans.Bethe

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
47
@chris_86: Für mich ist das ganze einfach Betrug. Ich zahle dann bei 1&1 knapp 28€ pro Monat. Warum soll ich mich betrügen lassen?
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.089

chris_86

Beiträge
301
Punkte Reaktionen
36
Apropos: Die neue AGB-Regelung mit "Vodafone kann einseitig die Vertragsbedingungen ändern" ist ja mit der Novelle des TKG eingeführt worden.
Das neue TKG regelt ja auch, dass im Falle einer nicht, oder nicht wie vertraglich festgelegt erbrachten Leistung, der Kunde nach SEINER Wahl zu einer Minderung der monatlichen Zahlung oder vorzeitiger Kündigung berechtigt ist.
Könnte man die Preiserhöhung nicht einfach akzeptieren, aber im Gegenzug dann die Zahlung wegen der fortgesetzten Nicht-Erbringung der vertraglich vereinbarten Zusatzleistung "HomeSpot" um denselben Betrag kürzen?
Hat das mal jemand probiert?
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.091

Joerg123

Beiträge
2.018
Punkte Reaktionen
202
Ort
NRW
@chris_86: Für mich ist das ganze einfach Betrug. Ich zahle dann bei 1&1 knapp 28€ pro Monat. Warum soll ich mich betrügen lassen?
ich kann BEI DIR nicht im geringsten Betrug sehen: du zahlst 30€ monatlich = du hast nicht den Tarif mit dauerhaft blabla, du hast was (eh schon extra vergünstigtes) zu 30€ monatlich. Also JA, es gibt Varianten die nicht schön sind, z.B. meine: Vertrag Februar22 zwar dauerhaft, aber mit 24 Monaten MVLZ und ebenfalls die Erhöhung bekommen. Ja ich bekomme auch 25€ monatlich Gut geschrieben, dann sind es ab Mai eben nur noch 20€ - auch noch völlig OK! :)
Und 1&1 zu 28€... also 7 Euro (knapp 25%) gespart, aber auch nur 1/4tel = nur 25% der Leistung (im Downstream, im Upload sind es 20% weniger, oder anders ausgedrückt bietet Vodafone 25% mehr Uploadspeed als 1&1). Und gemäss deiner Signatur musst du dich doch über nix beklagen, läuft offensichtlich rund.
Grundsätzlich erwähnt hast du, dass die 28€ auf einem Rabattsystem basieren, denn sonst nimmt 1&1 für den Tarif 50€ im Monat, beim ersten Jahr mit 10€ allerdings deutlich günstiger, auf 2 Jahre gerechnet = 30€ monatlich, aber ich schliesse zumindest keine Verträge für nur 2 Jahre ab, mich interessiert eher der dauerhafte Preis und der liegt bei 50€ = sau teuer ! Prämiensystem hin, oder her, aber das ist teuer.

Beklagen können sich bei Vodafone Kabel Neukunden, da sind die Preise ja unfassbar. 6 Monate günstiger... was sind 6 Monate ? aber dann kostet der GB-Tarif 60€ im Monat, oder 250Mbit/s 45€ = immer noch 5 Euro günstiger als 1&1 Normaltarif.

Fazit: auch andere Anbieter können teuer ! Internet kostet in Deutschland eh viel und bei den Preissteigerungen Energie und auch gerade Hardware, allgemeine Inflation. Nicht wirklich in Ordnung ist, dass viele Kündiger im Endeffekt erstmal beim alten Preis bleiben und mit dem neuen Vertrag gegebenfalls noch Goodies wie Telefon-Flat Mobilfunk rausholen. Ich weiss nicht was Vodafone veranlasst diese Kunden so zu halten, selbst mit Preiserhöhung sind die Bestandskundenpreise verglichen den Wettbewerbern nicht schlecht, da muss man sich nicht verstecken.
Hauptsache man ist irgendwie der Meinung, dass Vodafone einen verarscht, selbst wenn andere mit schlechteren Konditionen deutlich mehr nehmen und der Preis von Vodafone nur über ein super Prämiensystem zu toppen ist - also da muss man sich schon sehr bemühen, um sich hier verarscht zu fühlen.
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.092

chris_86

Beiträge
301
Punkte Reaktionen
36
Das Wort "Betrug" schließt Vorsatz ein.
Dass Vodafone zu dem Zeitpunkt als sie mit "dauerhaften" x Euro warben, schon geplant hat, die Preise während der Laufzeit drastisch zu erhöhen, dürfte nicht beweisbar sein, also sollte man sowas auch nicht vorschnell behaupten.

Aber wenn du schon den Vergleich mit anderen Anbietern ziehst: Ich bin seit 16 Jahren (zufriedener) Kunde bei 1&1, zahle einen dauerhaft günstigen Preis, und hatte noch NIE in dieser ganzen Zeit eine Preiserhöhung seitens des Anbieters.
Bei Unitymedia/Vodafone passiert das dagegen regelmäßig ungefähr jedes zweite Jahr. Das hat hier Methode, dass man sich als Kunde einfach nicht auf die Zusagen von Vodafone verlassen kann.
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.093

Hans.Bethe

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
47
Eure Wortakrobatik in allen Ehren: Wer eine Riesenkampagne startet "Dauerhaft 39,99€" und dann die Preise erhöht, ist nicht seriös. Die CableMax Aktion lief bis zum November 2022; da war die Inflation voll im Gange.

Ich brauche die 1 GBit überhaupt nicht. Wenn ich die Preiserhöhung erhalte, wechsel ich. Vofafone spekuliert doch wieder darauf, dass die meisten Kunden aus Bequemlichkeit alles hinnehmen.
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.094

chris_86

Beiträge
301
Punkte Reaktionen
36
Ich ebenfalls!
Ich denke, dass Vodafone sich mit der Aktion ihr eigenes Grab schaufelt. Sie verzeichnen ja schon seit letztem Jahr einen Rekord Kundenschwund.
Und einmal zerschlagenes Porzellan lässt sich so leicht nicht wieder reparieren.
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.095

Joerg123

Beiträge
2.018
Punkte Reaktionen
202
Ort
NRW
mein Nachbar hat 1&1 DSL und läuft quasi fehlerfrei (seltens mal ne Störung die sich auch selbst behebt). Auch bei ihm gibt es keine Preiserhöhungen seit wenigstens 8 Jahren, da kostet der 16MBit/s Anschluss 19,90 monatlich. Ebenfalls keine Speedbegrenzung, obwohl er und seine Frau monatlich so 350-500Gb durch den Anschluss saugen (hauptsächlich Streaming-Zeugs, da hat er diverse Abos).
Von daher ist das Geschäftsgebaren bei Vodafone schon deutlich aggressiver, aber verglichen mit den jeweils aktuell üblichen Marktpreisen sind die Tarife als günstig anzusehen. Vodafone schraubt aber auch für Neukunden regelmässig an den Tarifen, die oft nicht nachvollziehbar sind, wenn ich aktuell wieder gucke:
50/25Mbit/s Privat = 35€ + Routermiete ab 3€, bei 100/50 sind es schon 40€ Grundpreis monatlich, während aktuell der Businesstarif 100/10Mbit/s inklusive Fritzbox ca. 35,50 brutto kostet. Technisch unterscheidet sich Business ansonsten nicht vom Privatkundentarif (naja: garantierte IPv4/DualStack, dabei magerer Upload), aber die deutlich besser erreichbare Hotline ist nett und zumindest kommt schnell einer vorbei (wenn ich denn mal was habe, da fehlt mir aber der Vergleich, das mag als Privatkunden ähnlich sein).
Der GB-Tarif wird mit 60€ (ebenfalls für Business + MwSt) zumindest nicht mehr verramscht, was ich nie verstanden habe, im Anbietervergleich sind 60€ auch noch günstig (weil Alternative zu GB auch direkt Glasfaser verlangt).
Ändert aber alles nix daran, das die rechtlich mMn weiterhin zweifelhafte Aktion Tarife während der MVLZ zu erhöhen schlicht hinterpfotzig ist, bei noch geltender MVLZ + einem "dauerhaft Tarif" ganz besonders - wenn dem denn so sein sollte, z.B. der Hans beklagt das hier, obwohl bei ihm gar nicht zutreffend.
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.096

Hans.Bethe

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
47
"z.B. der Hans beklagt das hier, obwohl bei ihm gar nicht zutreffend."

Ich hab auch deshalb die 29,99€, weil ich mich immer mit Händen und Füßen geweht habe. Und dazu gehört dann auch, dass man wirklich bereit ist abzuspringen.

Ich hab auch 6€ Rabatt auf meinem Kabelanschluß. Der liegt seit Jahren in meinem Keller und ist längst abgeschrieben.
Da kann der Anbieter auch mal was springen lassen.

Ist aber z.Z. überall das selbe: Mein Stromanbieter hat jetzt auch zu einem ganz anderen Preis abgerechnet, als im Vertrag definiert. Und es geht immer um Beträge, bei denen dann viele sagen: "Ach, dass ist den Ärger nicht wert."
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.097
Grinder

Grinder

Beiträge
342
Punkte Reaktionen
82
Ort
Dülmen
Ich denke, dass Vodafone sich mit der Aktion ihr eigenes Grab schaufelt. Sie verzeichnen ja schon seit letztem Jahr einen Rekord Kundenschwund.
Meinst Du, dass der Schwund an den Preiserhöhungen liegt? Oder daran, dass Vodafone keinen FTTB-/FTTH-Netzausbau betreibt und andere Anbieter hier wesentlich rühriger sind?
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.098
Reiner_Zufall

Reiner_Zufall

Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
148
Ort
Vodafonien
Eure Wortakrobatik in allen Ehren: Wer eine Riesenkampagne startet "Dauerhaft 39,99€" und dann die Preise erhöht, ist nicht seriös. Die CableMax Aktion lief bis zum November 2022; da war die Inflation voll im Gange.

Ich brauche die 1 GBit überhaupt nicht. Wenn ich die Preiserhöhung erhalte, wechsel ich. Vofafone spekuliert doch wieder darauf, dass die meisten Kunden aus Bequemlichkeit alles hinnehmen.

Nichts ist für die Ewigkeit. Selbst wenn „dauerhaft“ angeboten wurde, sowohl Anbieter als auch Kunde können unter Einhaltung der Fristen kündigen. Aber da kommt wohl wieder die deutsche Prinzipienreiterei hoch.
 
  • Treuplus vs. Rückholerangebot Beitrag #4.100

dsaw

Beiträge
516
Punkte Reaktionen
96
Boha ich hab glück soll Vodafone machen was die wollen bei mir ist ab Mitte des Jahres Glasfaser angesagt und egal was Glas mehr kostet als Coax, ich bin Wech.
 
Thema:

Treuplus vs. Rückholerangebot

Treuplus vs. Rückholerangebot - Ähnliche Themen

Unitymedia Vertrag gekündigt Wechsel zu 1&1?: Hallo zusammen, Habe seit Habe seit Jahren 2 Play Vertrag IPv4 noch Cisco Modem und betreibe dahinter FB7490 und will gar nicht missen...
Unitymedia Sonderkündigungsrecht genutzt: Hallo Community, Bin neu hier und und war die ganze Zeit stiller Mitleser. Zum Anschluß: ENV 3Play 200 mit Allstars und Comfortfunktion ( 2...
Unitymedia .....denn sie wissen nicht, was sie tun.: Hallo, leider hab ich mal wieder ein Problem mit mit Unitymedia / Vodafone. Ich hatte bis Februar 2020 folgenden Vertrag. Horizon TV Plus 2play...
Unitymedia

Vertragswechsel

Unitymedia Vertragswechsel: Ich habe aktuell einen UM-Vertrag mit 2 Play Comfort 120 für 24,99/mtl. Incl. sind 2 Mobilfunkkarten. Einmal mit 500 MB Datenvolumen und einmal...
Unitymedia Vodafone Business-Tarif: bei fester IP kein WLAN?: Hallo zusammen, ich habe folgende Frage, die vielleicht besser ins Vodafone-Forum gehört, die ich aber trotzdem mal hier stelle, weil ja...
Oben